lager

  • 31Lager — Stützpunkt; Basis; Falle (umgangssprachlich); Ruhelager; Koje (umgangssprachlich); Heia (umgangssprachlich); Bett; Depot; Warenspeicher; …

    Universal-Lexikon

  • 32Lager 21 — Das Arbeitserziehungslager Hallendorf, auch Lager 21 genannt, wurde von den Reichswerken Hermann Göring im März 1940 als Straflager für Zwangsarbeiter und zur Abschreckung und Disziplinierung der deutschen Bevölkerung in der Nähe des heutigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Lager — Le mot lager est un terme générique qui désigne des bières à fermentation basse. La fraîcheur requise par le procédé de fermentation basse a l avantage de protéger la bière contre les bactéries et les champignons. Les lagers ont une durée de… …

    Wikipédia en Français

  • 34Lager — Etwas auf Lager haben: vorrätig oder parat haben, stammt aus der Sprache des Kaufmanns, der sein Warenlager hat.{{ppd}}    vgl. französisch ›avoir quelque chose en réserve‹.{{ppd}}    Übertragen findet sich die Redensart bei Bismarck, der in… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 35Lager — La̲·ger das; s, ; 1 ein Raum oder eine Halle, wo man Waren abstellt, die man im Augenblick nicht braucht <etwas auf Lager haben>: Ich schau mal im Lager nach, ob wir diese Größe noch da haben || K : Lagerarbeiter, Lagerhalle, Lagerhaltung,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 36Lager — das Lager, (Grundstufe) meist aus Zelten bestehender, provisorischer Übernachtungsplatz Beispiel: In den Sommerferien will ich ins Lager fahren. Kollokation: ein Lager aufschlagen das Lager, (Grundstufe) Raum oder Gebäude, in dem Waren auf Vorrat …

    Extremes Deutsch

  • 37lager — [[t]lɑ͟ːgə(r)[/t]] lagers N MASS Lager is a type of light beer. [BRIT] ...a pint of lager... He claims to sell the widest range of beers and lagers in the world. N COUNT A glass of lager can be referred to as a lager. Liz and Darren shared a… …

    English dictionary

  • 38Lager — 1. An lung Lêger, an wassen Duas. (Amrum.) – Haupt, VIII, 363. Ein langes (Kranken )Lager, ein gewisser Tod. 2. Auf ein eisern Lager gehört ehern Fleisch. 3. Was ein Lager ohne Zelt, was ein Säckel ohne Geld, was ein Wald ohn Holz und Wild und… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 39lager — 1la·ger s.m.inv. ES ted. {{wmetafile0}} 1. campo di concentramento o di sterminio, spec. con riferimento a quelli della Germania nazista 2. fig., luogo in cui si praticano forme disumane di segregazione o si infliggono pesanti maltrattamenti:… …

    Dizionario italiano

  • 40lager — [19] Lager is etymologically beer that has been matured by being kept in a ‘store’. English borrowed the term from German lagerbier, a compound based on the noun lager ‘storeroom’ (to which English laager and lair are closely related). =>… …

    The Hutchinson dictionary of word origins