ladenpreis

  • 31Der Große Brockhaus, 15. Auflage — Band 10 (KAT KZ) in Halbleder Ausstattung Der Große Brockhaus (Untertitel: Handbuch des Wissens in zwanzig Bänden) ist ein in seiner 15., völlig neubearbeiteten Auflage von 1928 bis 1935 im F.A. Brockhaus Verlag zu Leipzig erschienenes,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Dianette — Flip Flops Flip Flops ist eine modische Bezeichnung für Badesandalen aus Kunststoff mit Zehensteg und Schrägriemenbefestigung. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Abgrenzung und Bauweise 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Dirk Bentlin — (* 30. Januar 1954 in Altheim bei Dieburg) ist deutscher Buchhändler und bedeutender Protagonist und Förderer von Grafischer Literatur. 2004 gewann er einen Aufsehen erregenden Rechtsstreit vor dem Frankfurter OLG um die Buchpreisbindung im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Einfachregression — Die Regressionsanalyse ist ein statistisches Analyseverfahren. Ziel ist es, Beziehungen zwischen einer abhängigen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen festzustellen. Allgemein wird eine metrische Variable Y betrachtet, die von einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Enoteca — in Tambre (Belluno), Italien Enothek (altgriechisch: οἶνος oinos = Wein θήκη theke = (Wein)lager, Weinhandlung) beziehungsweise Enoteca ist eine in Italien entstandene Kombination aus gehobenem Weinhandel, Feinkostgeschäft und Gastronomiebetrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Enothek — Enoteca in Tambre (Belluno), Italien Enothek (altgriechisch: οινός = Wein Θήκη = (Wein)lager, Weinhandlung) beziehungsweise Enoteca ist eine in Italien entstandene Kombination aus gehobenem Weinhandel, Feinkostgeschäft und Gastronomiebetrieb eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Enzyklopädie — Plinius’ Naturalis historia in einer reich illustrierten Ausgabe des 13. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Euro (Zeitschrift, früher DM) — Euro (eigene Schreibweise: €uro) war eine 1961 gegründete und bis 2004 von der Verlagsgruppe Handelsblatt verlegte Wochenzeitschrift mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Politik und Börse. Zu D Mark Zeiten trug sie den Namen DM – Deutsche Mark,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Farbschnitt — Buch mit Kopfsilberschnitt Schnittverzierungen sind Verzierungen des Buchschnitts, den Schnittkanten eines Buchblocks. Neben ästhetischen Gründen dienen die Verzierungen vor allem zum Schutz vor Verschmutzungen. Inhaltsverzeichnis 1 Technik …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Felix Dietrich — Friedrich Felix Dietrich (* 27. Januar 1874 in Leipzig; † 25. April 1938 in Gautzsch bei Leipzig) war ein deutscher Verleger von Bibliographien und Büchern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Publikationen …

    Deutsch Wikipedia