ladenpreis

  • 21Nachdruck [2] — Nachdruck, die Verletzung eines fremden Verlagsrechtes durch Vervielfältigung eines literarischen od. artistischen Erzeugnisses. Dem bloßen Wortsinn nach bedeutet zwar N. jeder Wiederabdruck eines schon gedruckten Werkes, allein der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Buchhandel — Buchhandel, der Handel mit Büchern, im weiteren Sinne auch den Handel mit Musikalien, Kunstblättern, Manuscripten u. Autographen begreifend, zerfällt in 4 Geschäftszweige, von denen sich häufig 2, mitunter 3, seltener alle 4 in einer Handlung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Subskription — Sub|skrip|ti|on 〈f. 20〉 1. Vorbestellung u. Verpflichtung zur Abnahme von Neuerscheinungen (bes. bei größeren, in mehreren Bänden erscheinenden Literaturwerken) 2. Zeichnung von Anleihen [<lat. subscriptio „Unterschreibung“; → Subskribent] * * …

    Universal-Lexikon

  • 24Antiquariat — Das „Antiquariat am Burgplatz“ in Braunschweig ist das kleinste Antiquariat Deutschlands …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Antiquariatsbuchhandel — Das „Antiquariat am Burgplatz“ in Braunschweig ist das kleinste Antiquariat Deutschlands …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Bentlin — Dirk Bentlin Dirk Bentlin (* 30. Januar 1954 in Altheim bei Dieburg) ist deutscher Buchhändler und bedeutender Protagonist und Förderer von Grafischer Literatur. 2004 gewann er einen Aufsehen erregenden Rechtsstreit vor dem Frankfurter OLG um die …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Buchgestalter — Buchgestaltung betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis eines Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Buchgestaltung — betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis von Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen, aber auch freischaffende …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Buchschuber — Bücher und Schuber Ein Schuber oder Schutzkarton (engl.: slipcase) ist ein fünfseitig geschlossenes Schutzbehältnis, in dem passgenau ein oder mehrere Bücher, Zeitschriften, Broschüren oder ähnliches aufbewahrt werden. In einen Schuber wird ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Buchtitelseite — Als Titelblatt oder Titelseite wird die Deckseite einer Publikation bezeichnet: bei Zeitungen und Zeitschriften die erste Seite (das Wort Titelseite ist darum hier gebräuchlicher) beziehungsweise die Vorderseite der Titelseite mit dem Emblem der… …

    Deutsch Wikipedia