ladenpreis

  • 121Antiquariatsbuchhandel — Antiquariatsbuchhandel, der seit Mitte des 18. Jahrh. aufgekommene Zweig des Buchhandels, der sich mit dem Ein und Verkauf einzelner Exemplare von kostbaren alten oder seltenen, oder auch nur aus zweiter Hand (franz. livres d occasion, engl.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 122Buchhändlerpreis — Buchhändlerpreis, s. Ladenpreis …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Buchhandel — Buchhandel, die gewerbsmäßige Herstellung und Verbreitung von literarischen Erzeugnissen als Handelsobjekt. Der B. zerfällt in 1) Verlagsbuchhandel (Herstellung der Bücher behufs Verkaufs); 2) Sortimentsbuchhandel (Vertrieb der Verlagsartikel der …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124Ordinär — (lat.), ordentlich, gewöhnlich, alltäglich, gemein; wird im Buchhandel vom Ladenpreis gebraucht im Gegensatz zum Nettopreis, dem den Buchhändlern, Kolporteuren etc. vom Verleger bewilligten; á ordinaire comptant. mit usancemäßiger Zahlungsfrist… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125Bahnhofbuchhandel — (railway booksellers; librairies des chemins de fer; vendita libri in stazione) hat den Zweck, den Reisenden die Möglichkeit zu bieten, sich für die Wartezeit auf den Bahnhöfen oder für die Fahrt mit Lesestoff zu versorgen. Frühzeitig begannen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 126Amalthea Signum Verlag — Der Amalthea Signum Verlag ist ein österreichischer Buchverlag mit Sitz in Wien. Der Amalthea Verlag wurde 1917 von Heinrich Studer mit Sitz in Wien, Leipzig und Zürich gegründet. Der Name steht für die griechische Mythengestalt Amaltheia. 1962… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Chivas Regal — Land Schottland Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Franziska Linkerhand — ist ein Romanfragment von Brigitte Reimann, das 1974 postum in Ost Berlin erschien. In einem Schreiben vom 5. Januar 1970 an Annemarie Auer nennt die Verfasserin den Entwicklungsroman[1] ihr „Unglücksbuch“[2]. Nach Heinz Plavius liegt ein… …

    Deutsch Wikipedia