lademittel

  • 11Abkürzungen — (abbreviaturs abbréviations; abbreviazioni), sind für den telegraphischen und schriftlichen Verkehr in allen Zweigen des Eisenbahndienstes in großem Umfange eingeführt und für den praktischen Dienst unentbehrlich. Sie sind in erster Linie für den …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 12Depotstationen — Depotstationen, Stationen, die bestimmte Inventar oder Verbrauchsgegenstände für den Bedarfsfall in Vorrat halten. D. werden von den Bahnverwaltungen bestimmt für Schienen, Schwellen, Brennstoffe und andere Materialien, soweit solche nicht in… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 13Hauptwagenamt — Hauptwagenamt. Königliches Hauptwagenamt ist die Firma, unter der das Eisenbahnzentralamt (s.d.) in Berlin eine Reihe von Geschäften betreffend die Wagendisposition und gemeinsame Wagenbenutzung im Deutschen Staatsbahnwagenverbande erledigt. Nach …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 14Palette — Pa|lẹt|te , die; , n <französisch> (Farbenmischbrett; genormtes Lademittel für Stückgüter; übertragen für bunte Mischung) …

    Die deutsche Rechtschreibung