ladegut
1Ladegut — Ladegut,das:⇨Fracht …
2Ladegut — Fracht; Frachtgut * * * La|de|gut, das: Fracht, ↑ 1Ladung (1). * * * La|de|gut, das: Fracht, 1↑Ladung (1) …
3Ladegut — La|de|gut …
4Lade- und Entladeeinrichtungen — (loading appliances; installations de chargement et de transbordement; apparecchi di carico e scarico di trasbordo). Der größte Teil der auf den Eisenbahnen verfrachteten Güter ist Massengut oder Schüttgut, das lose auf offenen Eisenbahnwagen… …
5Silofahrzeug — Euterfahrzeug Kippsilo …
6CargoCap — ist ein bisher nur als Entwurf existierendes automatisiertes unterirdisches Transportsystem für Fracht, das unter der Leitung von Dietrich Stein an der Ruhr Universität Bochum zwischen 1998 und 2002 im Rahmen eines Forschungsprojekts entworfen… …
7Ladiwage — Ladwagen Der Ladewagen ist eine Erntemaschine, mit der das Erntegut wie z. B. Heu oder Stroh im Einmannsystem geladen werden kann. Funktionsweise …
8Schnabelwagen — In die Gattung U werden nach dem Bauart Bezeichnungssystem für Güterwagen der UIC all jene Güterwagen der Sonderbauarten eingruppiert, die nicht zu den Gattungen F, H, L, S oder Z gehören. Dies sind (absteigend nach Stückzahlen bei der DB… …
9Sonderwagen (Güterwagen der Gattung U) — In die Gattung U werden nach dem Bauart Bezeichnungssystem für Güterwagen der UIC all jene Güterwagen der Sonderbauarten eingruppiert, die nicht zu den Gattungen F, H, L, S oder Z gehören. Dies sind (absteigend nach Stückzahlen bei der DB… …
10Staubgutwagen — In die Gattung U werden nach dem Bauart Bezeichnungssystem für Güterwagen der UIC all jene Güterwagen der Sonderbauarten eingruppiert, die nicht zu den Gattungen F, H, L, S oder Z gehören. Dies sind (absteigend nach Stückzahlen bei der DB… …