lactame

  • 101Lawessons Reagenz — Strukturformel Allgemeines Name Lawessons Reagenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Lösungsmittel — Ein Lösungsmittel (auch Lösemittel oder Solvens) ist ein Stoff, der Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe lösen oder verdünnen kann, ohne dass es dabei zu chemischen Reaktionen zwischen gelöstem Stoff und lösendem Stoff kommt. In der Regel werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103McLafferty-Umlagerung — Die McLafferty Umlagerung ist eine chemische Reaktion, die nur unter den Bedingungen der Massenspektrometrie ablaufen kann. Es handelt sich dabei um eine Reaktion, die vergleichbar ist mit der Ester Pyrolyse oder der En Reaktion. Die Reaktion ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Methicillin-resistant Staphylococcus aureus — Staphylococcus aureus Staphylococcus aureus in 50.000facher Vergrößerung Systematik Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus — Staphylococcus aureus Staphylococcus aureus in 50.000facher Vergrößerung Systematik Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Norflurazon — Strukturformel Allgemeines Name Norflurazon Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 107PA 6.6 — Polyamid Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Panton-Valentin-Leukozidin — Staphylococcus aureus Staphylococcus aureus in 50.000facher Vergrößerung Systematik Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Peptid — Ein Peptid ist ein kleines Protein. Es ist eine organische Verbindung, die aus einer Verknüpfung mehrerer Aminosäuren entstanden ist[1]. Dabei sind die einzelnen Aminosäuren in einer definierten Reihenfolge (Sequenz) zu einer Kette verbunden. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Perlon — Polyamid Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 …

    Deutsch Wikipedia