labortechnik

  • 21Photolaborant — Fotolaborant oder Photolaborant ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Im Gegensatz zu den technisch und gestalterisch ausgebildeten Fotografen widmen sich Fotolaboranten speziell den technischen Aufgaben der Fotografie und der Foto und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Rotavap — Rotationsverdampfer Ein Rotationsverdampfer ist ein Laborgerät, das man im chemischen Labor zum Einengen (Aufkonzentrieren) von Lösungen, also zum Verdampfen des Lösungsmittels verwendet. Er wurde Anfang der 1950er Jahre entwickelt[1]. 1957 wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Rotavapor — Rotationsverdampfer Ein Rotationsverdampfer ist ein Laborgerät, das man im chemischen Labor zum Einengen (Aufkonzentrieren) von Lösungen, also zum Verdampfen des Lösungsmittels verwendet. Er wurde Anfang der 1950er Jahre entwickelt[1]. 1957 wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Techniker — ist in Deutschland und der Schweiz ein Beruf in Deutschland sind Techniker Personen, welche eine Aufstiegsweiterbildung sowie die staatliche Prüfung an einer (höheren) Fachschule für Technik abgelegt haben und dadurch die Berufsbezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Technische Gebäudeausrüstung — Versorgungstechnik Installation in einem Fabrikgebäude Installation für Prozessversorgung Unter Versorgungstechnik fasst man heute alle technischen Maßnahmen zusammen, die in Räumen und Gebäuden, aber auch Betriebsstätten und öffentlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Versorgungstechnik — Installation in einem Fabrikgebäude …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Wasserinstallation — Versorgungstechnik Installation in einem Fabrikgebäude Installation für Prozessversorgung Unter Versorgungstechnik fasst man heute alle technischen Maßnahmen zusammen, die in Räumen und Gebäuden, aber auch Betriebsstätten und öffentlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Chemotechniker — Der Staatlich geprüfte Techniker Fachrichtung Chemietechnik (auch Chemotechniker oder Chemietechniker) ist eine Fortbildungsmöglichkeit für Chemie /Lacklaboranten oder Chemikanten. Dabei unterscheidet man die Schwerpunkte Betriebstechnik und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Nümbrecht — Nümbrecht …

    Wikipedia

  • 30Jiří Březina — Jiří Březina, born April 6, 1933 in Prague, Czechoslovakia, is a German scientist of Czech origin, a professor of Geology, and an expert in Sand Texture Sedimentology. In 1979 he developed an equation for drag coefficient of a sedimenting… …

    Wikipedia