laß es dir wohl

  • 1List of compositions by Heinrich Schütz — There are almost 500 known compositions by Heinrich Schütz. Listed here are most of his compositions in the order of the SWV (Schütz Werke Verzeichnisses) catalog.Choral WorksItalian MadrigalsOpus 1 Venice 1611* SWV 001 O primavera * SWV 002 O… …

    Wikipedia

  • 2Gabenbereitung — eucharistische Gaben und Kelch auf der Kredenz Die Gabenbereitung ist der Teil der Heiligen Messe im Römischen Ritus, der nach dem Wortgottesdienst die Eucharistiefeier einleitet und zum eucharistischen Hochgebet hinführt. Die Gabenbereitung ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Tarachus, S.S. — S. S. Tarachus (Tharacus), Probus5 et Andronicus4, M. M. (11. al. 12. Oct.). Die Acten dieser Heiligen gehören zu den ächtesten und kostbarsten Denkmälern des kirchlichen Alterthums. Sie wurden zum ersten Male, jedoch aus einem unvollständigen… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 4Claire Waldoff — (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chansonsängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Clara Wortmann — Claire Waldoff Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chanson Sängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Olga von Roeder — Claire Waldoff Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chanson Sängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Waldoff — Claire Waldoff Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chanson Sängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Pfarrkirche St. Vitus (Weichering) — Die Pfarrkirche St. Vitus ist die katholische Pfarrkirche im oberbayerischen Weichering im Landkreis Neuburg Schrobenhausen. Inhaltsverzeichnis 1 Kirchengeschichte 1.1 Die alte Kirche 1.2 Der Kirchenneubau …

    Deutsch Wikipedia

  • 9sauer — Einem das Leben sauer machen: ihn schikanieren, ärgern, quälen; vgl. französisch ›mener la vie dure à quelqu un‹. Die Redensart ist biblischen Ursprungs: Ex 1, 14 wird erzählt, daß die Ägypter den Kindern Israel »das Leben sauer machen«. Sir 11,… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 10Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …

    Deutsch Wikipedia