lōh

  • 1Loh — (im Deutschen eine alte Bezeichnung für Wald) ist der Name mehrerer geographischer Orte: Dortmund Loh, Stadtteil von Dortmund, Nordrhein Westfalen Loh (Altfraunhofen), Ortsteil der Gemeinde Altfraunhofen, Landkreis Landshut, Bayern Loh (Arnstorf) …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Löh — ist der Familienname folgender Personen: Gerhard Löh (* 1936), deutscher Schachspieler Johannes Löh (1752–1841), deutscher evangelischer Pfarrer Löh ist der Name folgender Orte: Löh (Blumenthal), ein Wald und Park in Blumenthal eines Ortsteils… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3LOH — could refer to:* Light Observation Helicopter, a US Army program from the early 1960s * HAL Light Observation Helicopter * Loss of heterozygosity * Lostock Hall railway station, England; National Rail station code LOH …

    Wikipedia

  • 4Loh — Smn Hain auch in Ortsnamen per. Wortschatz arch. (10. Jh.), mhd. lō(ch), ahd. lōh m., mndd. lo m Stammwort. Aus g. * lauha m. Hain, Lichtung , auch in anord. ló f. Ebene (Oslo Asenhain ), ae. lēah m. Wald, Wiese . Dieselbe… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 5Loh — Loh, 1) so v.w. Morast; 2) so v.w. Torf …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6...loh — (in Ortsnamen Gelände mit strauchartigem Baumbewuchs, z. B. Gütersloh) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Loh — Abbreviations = * LOH, or Loss of heterozygosity a genetics term * Loh A Russian swear, very common in Russian graffiti. * LOH Light Observation Helicopter People * John M. Loh, General John Michael Loh (1938 ) was Vice Chief of Staff of the… …

    Wikipedia

  • 8Loh — Pour les articles homonymes, voir LO. Loh Lo Carte des îles Torres …

    Wikipédia en Français

  • 9Loh — Loh1 〈m. 1 oder n. 11; bair., hess.〉 Gehölz, Wäldchen [<ahd. loh „niederes Holz, Gebüsch, bewachsene Lichtung“ <germ. *lauh „Gehölz mit lichten Stellen u. Graswuchs als Viehweide u. Versammlungsplatz“ <idg. *loukos „Lichtung, Waldblöße“; …

    Universal-Lexikon

  • 10lóh — 1. n (lóges/ ) place, stead (only in phr on his lóh); 2. past 3rd sing of lean 2 …

    Old to modern English dictionary