lüneburg

  • 101Wilhelm I. (Braunschweig-Lüneburg) — Wilhelm, der Siegreiche, Herzog zu Braunschweig Lüneburg (* 1392; † 1482) aus dem Geschlecht der Welfen war von 1416 bis 1428 Fürst von Lüneburg, von 1428 bis 1432 sowie von 1473 bis 1482 Fürst von Braunschweig Wolfenbüttel, von 1432 bis 1473… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Wilhelm II. (Lüneburg) — Wilhelm II., Herzog zu Braunschweig Lüneburg (* um 1300; † 23. November 1369) war von 1330 bis 1369 Fürst von Lüneburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Siehe auch 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Gefecht bei Lüneburg — Im Gefecht bei Lüneburg am 2. April 1813 siegten verbündete Preußen und Russen über ein französisches Korps. Das Gefecht war die erste größere Kampfhandlung nach dem Rückzug der in Russland geschlagenen Franzosen hinter die Elbe. Seine Bedeutung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg — Kammer Organisationsform …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ernest I, Duke of Brunswick-Lüneburg — Duke Ernest of Brunswick Lüneburg ( de. Ernst der Bekenner) 27 June 1497, Uelzen ndash; 11 January 1546), also frequently called Ernest the Confessor, was duke of Brunswick Lüneburg and a champion of the protestant cause during the early years of …

    Wikipedia

  • 106Betriebswerk Lüneburg — Das Bahnbetriebswerk Lüneburg (Kurzform Bw Lüneburg, Abkürzung Lbg) war ein Bahnbetriebswerk für Dampflokomotiven der Deutschen Bundesbahn (DB) und ihrer Vorgängerbahnen in Lüneburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Bw Lüneburg — Das Bahnbetriebswerk Lüneburg (Kurzform Bw Lüneburg, Abkürzung Lbg) war ein Bahnbetriebswerk für Dampflokomotiven der Deutschen Bundesbahn (DB) und ihrer Vorgängerbahnen in Lüneburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Georg Wilhelm (Braunschweig-Lüneburg) — Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig Lüneburg Wappen Georg Wilhelms im …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Johanneum Lüneburg — Gymnasium Johanneum Lüneburg Schulform Gymnasium Gründung 1406 Land Niedersachsen Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Otto III. (Lüneburg) — Otto III., Herzog zu Braunschweig Lüneburg (* um 1296; † 19. August 1352) war von 1330 bis 1352 Fürst von Lüneburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Siehe auch 4 …

    Deutsch Wikipedia