lügenbold

  • 1Lügenbold — Lügenbold,der:⇨Lügner …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Lügenbold — Lü|gen|bold 〈m. 1; veraltet; noch scherzh.〉 jmd., der oft u. dreist lügt [<Lüge + ...bold] * * * Lü|gen|bold, der; [e]s, e [zum 2. Bestandteil vgl. ↑ Witzbold] (ugs. abwertend): jmd., der häufig oder gewohnheitsmäßig lügt (oft als Schimpfwort) …

    Universal-Lexikon

  • 3Lügenbold — Lügenboldm Lügner.Dem»Trunken ,Witzbold«o.a.nachgeahmt.Seitdem19.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 4Lügenbold — Lü|gen|bold, der; [e]s, e (abwertend) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Lügner — ↑ Lügnerin (geh.): falsche Zunge; (ugs.): Flunkerer, Flunkerin; (abwertend): Schwindler, Schwindlerin; (ugs., oft als Schimpfwort): Lügenpeter; (ugs. abwertend): Schwindelmeier; (ugs. abwertend, oft als Schimpfwort): Lügenbold, Lügenmaul;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6Bold (Täuschkörper) — Der Bold war ein Gerät, das zur Täuschung der feindlichen ASDIC Ortung für deutsche U Boote entwickelt wurde. Es sollte dem U Boot Jäger ein Scheinziel unter Wasser vortäuschen, in dessen „Schatten“ sich das U Boot der gegnerischen Verfolgung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Südgermanische Gottheiten — Liste der südgermanischen Gottheiten und mythischen Helden: Balder, Donar, Fol, Folla, Fositae, Fricco, Frîja, Gaus, Hathagât, Hirmin, Iring, Saxnôte, Sinhtgunt, Sunna, Wieland, Wodan/Wuotan, Wurth, Zîu. Nicht bezeugt, aber oft in der Literatur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8aussichtsreich — aussichtsvoll; viel versprechend; zielführend; Erfolg versprechend; erfolgversprechend; hoffnungsvoll; zuversichtlich; verheißungsvoll; vielversprechend; lohnend; …

    Universal-Lexikon

  • 9-bold — [bɔlt], der; [e]s, e <Suffix>: bezeichnet eine männliche Person, die in Bezug auf das im Basiswort Genannte dauernd, allzu sehr, gern aktiv ist, damit besonders, und zwar oft in negativer oder spöttisch kritisierter Weise auffällt:… …

    Universal-Lexikon

  • 10Gesundbeter — Ge|sụnd|be|ter 〈m. 3〉 jmd., der andere durch Gesundbeten zu heilen versucht * * * Ge|sụnd|be|ter, der (oft abwertend): jmd., der andere gesundbetet: Da war es gut, mit einem Schwadroneur, G. und Lügenbold wie dem Freiherrn von Münchhausen auf… …

    Universal-Lexikon