lüders

  • 31Wilhelm Benedictus Lüders — (* 1838 in Schleswig (Öhr); † 1917 in Schleswig; kurz Wilhelm Lüders) war ein deutscher Jurist. Im Zusammenhang mit der schleswig holsteinischen Erhebung suchte und fand der aus dem Herzogtum Schleswig stammende Lüders in den 1850er Jahren mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Affaire Luders — Le 21 septembre 1897, la police haïtienne recherchait un certain Dorléus Présumé, accusé de vol : elle le trouva, nettoyant une voiture au seuil des Écuries Centrales de Port au Prince que dirigeait M. Luders. M Présumé opposant de la… …

    Wikipédia en Français

  • 33Alexander Lüders — Alexander Nikolajewitsch von Lüders (russisch Александр Николаевич Людерс; (* 26. Januar 1790 im Gouvernement Podolien[1]; † 13. Februar 1874 in Petersburg) war ein russischer General. Alexander Nikolajewitsch von Lüders Alexander Nikol …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Alexander von Lüders — Alexander Nikolajewitsch von Lüders (russisch Александр Николаевич Людерс; (* 26. Januar 1790 im Gouvernement Podolien[1]; † 13. Februar 1874 in Petersburg) war ein russischer General. Alexander Nikolajewitsch von Lüders Alexander Nikol …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Nadja Lüders — (* 15. Oktober 1970 in Witten) ist eine deutsche Rechtsanwältin und Politikerin (SPD). Biografie Lüders legte nach dem Schulbesuch in Witten und in Werne ihre Abiturprüfung ab und studierte von 1990 bis 1995 Jura an der Universität Münster. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Alexander Nikolajewitsch von Lüders — (russisch Александр Николаевич Людерс; (* 26. Januar 1790 im Gouvernement Podolien[1]; † 13. Februar 1874 in Petersburg) war ein russischer General. Alexander Nikolajewitsch vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Erwin Lüders — (* 18. September 1832 in Görlitz; † 22. April 1909 ebenda) war Ingenieur und Mitglied des Deutschen Reichstags. Leben Lüders besuchte von 1840 bis 1849 die Realschule in Görlitz und bis 1851 die Gewerbeschule in Zittau, sowie von 1852 bis 1854… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Heinrich Lüders (Politiker) — Heinrich Lüders (* 11. Dezember 1832 in Aschersleben; † nach 1884) war Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags. Leben Lüders besuchte die Barfüßer Thomasschule (Volksschule), sowie das Gymnasium in Erfurt und studierte dann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Dieter Lüders — Klaus Dieter Lüders (* 18. August 1956) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er absolvierte in den Jahren 1978 bis 1981 insgesamt 82 Spiele in der 2. Fußball Bundesliga für Eintracht Trier und erzielte dabei 8 Tore. Weblinks Portrait bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Else Lüders (Indologin) — Else Lüders, geb. Peipers (* 1880 in Göttingen; † 13. März 1945 in Berlin) war eine deutsche Indologin. Ihr Vater David Peipers (1838–1912) war ein in Göttingen tätiger Philosophie Professor. Sie heiratete 1900 den Indologen Heinrich Lüders und… …

    Deutsch Wikipedia