lüders

  • 21Marie Elisabeth Lüders — German stamp issued in 1997 in the Women in German history series Marie Elisabeth Lüders (June 25, 1878 – March 23, 1966) was a German politician and one of the most important figures in the German women s rights movement. Lüders was born in… …

    Wikipedia

  • 22Gerhart Lüders — (* 25. Februar 1920 in Hamburg; † 31. Januar 1995 in Göttingen) war ein deutscher theoretischer Physiker, der hauptsächlich über Quantenfeldtheorie arbeitete und dort für die Entdeckung und einen allgemeinen Beweis des CPT Theorems bekannt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Michael Lüders — (* 1959 in Bremen) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Islamwissenschaftler und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Alexander von Lüders — Count Alexander Nikolajewitsch von Lüders ( ru. Александр Николаевич Лидерс) (1790 1874) was a Russian general and Namestnik of the Kingdom of Poland [http://www.rulex.ru/01120357.htm Alexander Lüders article on Rulex online encyclopedia ] ru… …

    Wikipedia

  • 25Otto Lüders — (* 13. August 1844 in Anholt; † 27. November 1912 in Athen) war ein deutscher klassischer Archäologe und Botschafter in Athen. Leben Er studierte an der Universität Bonn von 1862 bis 1865 Klassische Philologie, Archäologie und Alte Geschichte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Johann Lüders (Jurist) — Johann Lüders (auch Luderus, * 21. April 1592 in Pattensen; † 27. Dezember 1633 in Helmstedt) war ein deutscher Jurist und Hochschullehrer an der Universität Helmstedt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Marie-Elisabeth-Lüders-Steg — 52.52063055555613.376455555556 Koordinaten: 52° 31′ 14,3″ N, 13° 22′ 35,2″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Nanna Lüders Jensen — (born 23 July 1963), known by the stage name of Nanna, is a Danish songwriter and singer.[1] She is best known for her hit single Buster from 1984, the theme song for Bille August s children s television series and movie Busters verden.[2] Since… …

    Wikipedia

  • 29Else Lüders — ist der Name folgender Personen: Else Lüders (DFD) (1873–1948), Mitbegründerin des DFD Else Lüders, eigentlich Marie Elisabeth Lüders (1878–1966), deutsche Politikerin und Frauenrechtlerin Else Lüders (Indologin) (1880–1945), deutsche Indologin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Philipp Ernst Lüders — (* 6. Oktober 1702 in Langballig; † 20. Dezember 1786 in Glücksburg) war evangelischer Propst der glücksburgischen Propstei Munkbrarup, aufgeklärteter Landwirtschaftsreformer, Pädagoge und einer der ersten Agrarökonomen. Leben und Wirken Philipp… …

    Deutsch Wikipedia