löwenhaut

  • 61Magvsanvs — MAGVSANVS, i, ein Beynamen, welchen Herkules auf einigen Münzen des Posthumus und in einigen Aufschriften führet. Man muthmaßet, daß er solchen von der Stadt Magusum in Afrika, Plin. H. N. l. VI. c. 29. haben könne. Keysieri Antiq. septent. p.… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 62Ogmivs — OGMIVS, ii, ein Beynamen des Herkules, unter welchem ihn die alten Gallier verehreten. Sie bildeten ihn als einen alten Mann, mit gar wenigen und einzelnen Haaren, voller Runzeln und schwarzfarbigem Gesichte, der eine Löwenhaut um sich, in der… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 63Prométhevs — PROMÉTHEṼS, ëi, Gr. Προμηθεὺς, έως, (⇒ Tab. VIII.) 1 §. Namen. Diesen hat ervon πρὸ vorher, und μῆδος, Sorge, Rath, u, heißt so viel, als einer, der vorher berathschlaget, was zu thun sey. Voss. Etymol. in Medeor, p. 364. Nach andern kömmt er von …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 64Rhoecvs [2] — RHOECVS, i, ein Riese, welcher bey Bestürmung des Himmels von dem Bacchus, der sich in einen Löwen verwandelt, Horat. l. II. Od. 19. v. 23. oder nur eine Löwenhaut um sich genommen hatte, oder ihn doch als ein Löwe angriff, zerrissen und… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 65Salivs — SALIVS, i, einer, der in den von dem Aeneas angestellten Spielen im Wettlaufen den Preis erhielt, und eine Löwenhaut bekam. Hygin. Fab. 273 …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 66Thesêvs — THESÊVS, ëi, Gr. Θησεὺς, έως, (⇒ Tab. XXIX.) 1 §. Namen. Diesen soll er von τίθεσθαι, niederlegen, haben, weil er angewissen weggelegten Zeichen von seinem Vater erkannt worden; oder auch von θέσις, Kindesannehmung, weil er von seinem Vater an… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 67Herkulesbrücke — 52.50572222222213.352027777778 Koordinaten: 52° 30′ 20,6″ N, 13° 21′ 7,3″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Sokratische Denkwürdigkeiten — Die Schrift Sokratische Denkwürdigkeiten wurde von Johann Georg Hamann im Jahre 1759 verfasst. Der Essay ist eine der ersten schriftstellerischen Arbeiten Hamanns überhaupt und entstand nach einem religiösen Erweckungserlebnis. Hamann setzt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Villa Berg (Kunstwerke) — 48.7920389.207548 Koordinaten: 48° 47′ 31″ N, 9° 12′ 27″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kalmäuser — Die Feststellung Er ist ein Kalmäuser kann mehrere Bedeutung besitzen. Sie dient zur Charakterisierung eines Vielwissers, eines pedantischen Gelehrten, eines lichtscheuen Grüblers und Grillenfängers, kann aber auch den verschlagenen Schulmeister …

    Das Wörterbuch der Idiome