löwenbräu

  • 51TSV 1860 München — Voller Name Turn und Sportverein München von 1860 e. V. Gegründet 17. Mai 1860 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Unionsbrauerei Schülein & Cie. — Das Unionsbräu ist heute eine Gaststätte und Münchner Hausbrauerei in der Einsteinstraße im Stadtteil Haidhausen. Zur Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert war sie eine der größten Münchner Brauereien. Sie wurde im Jahr 1885 von Kommerzienrat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Weiss-Gold — 47.6313888888899.88972222222227Koordinaten: 47° 37′ 53″ N, 9° 53′ 23″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Brey (Familie) — Gesuch des Georg Brey an den bayerischen König, Ale brauen zu dürfen Brey war eine Münchner Brauer Familie die von 1818 bis 1872 Eigentümer der Löwenbrauerei war. Die Familie stammt aus Deutenhausen bei Weilheim in Oberbayern. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Birkirkara F.C. — Football club infobox clubname = Birkirkara fullname = Birkirkara Football Club nickname = Stripes, Tar Raħal founded = 1950 ground = Infetti Ground chairman = Victor Zammit mgrtitle = Head Coach manager = John Buttigieg league = Maltese Premier… …

    Wikipedia

  • 56Valletta F.C. — Football club infobox | fullname = Valletta Football Club clubname = Valletta F.C. nickname = City, Chickens,Lily Whites,tal Palestina founded = 1943 ground = Ta Qali Stadium capacity = 17,800 chairman = flagicon|Malta Victor Sciriha manager =… …

    Wikipedia

  • 57D' Wiesn — Das Oktoberfest in München (mundartlich auch d’Wiesn) ist eines der größten Volksfeste der Welt. Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese in München statt und wird Jahr für Jahr von über sechs Millionen Menschen besucht. Für die Wiesn brauen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58D’ Wiesn — Das Oktoberfest in München (mundartlich auch d’Wiesn) ist eines der größten Volksfeste der Welt. Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese in München statt und wird Jahr für Jahr von über sechs Millionen Menschen besucht. Für die Wiesn brauen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Joseph Schülein — (* 31. März 1854[1] in Thalmässing; † 9. September 1938 auf Schloss Kaltenberg, Gemeinde Geltendorf) war ein jüdischer Brauereibesitzer und Philanthrop. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Liste der Brauereien in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Auflistung nach Braugruppen 2 Auflistung nach Bundesländern 2.1 Baden Württemberg 2.2 Bayern 2.3 Berlin 2.4 Brandenburg …

    Deutsch Wikipedia