lösliches öl

  • 81Antiphospholipid-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 D68.6 Sonstige Thrombophilien …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Argentum — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Attachment-Inhibitor — Entry Inhibitoren sind Arzneistoffe aus der Gruppe der Virostatika. Sie inhibitieren (unterbrechen) den Eintritt des Virus in die Wirtszelle. Es gibt drei Schlüsselstellen im Eintrittsvorgang an denen Entry Inhibitoren ansetzen[1]: Bindung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84BACE1 — Beta Sekretase Vorhandene Strukturdaten: siehe UniProt Eintrag Größe …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Bacillus sporothermodurans — Systematik Abteilung: Firmicutes Klasse: Bacilli Ordnung: Bacillales Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Bariumlauge — Barytwasser ist der Trivialname für eine Bariumhydroxid Lösung, die zum chemischen Nachweis von Kohlendioxid verwendet wird. Gesättigtes Barytwasser ist als Base stark alkalisch. Schlämmt man relativ schwer lösliches Bariumhydroxid in Wasser auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Barytwasser — ist der Trivialname für eine Bariumhydroxid Lösung, die zum chemischen Nachweis von Kohlenstoffdioxid verwendet wird.[1] Gesättigtes Barytwasser ist als Base stark alkalisch. Schlämmt man relativ schwer lösliches Bariumhydroxid in Wasser auf und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Beta-Sekretase — Vorhandene Strukturdaten: 1FKN, 1M4H, 1SGZ, 1PY1 Masse/Länge …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Blauschönung — Die Schönung dient der Klärung sowie der geschmacklichen Harmonisierung von Getränken wie Wein und Fruchtsaft, also der Entfernung von Trubstoffen. Solche Stoffe können Kristalle, Proteine, Metalle oder Gerbstoffe sein. Das klassische, für Weine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Bleiintoxikation — Klassifikation nach ICD 10 T56.0 Toxische Wirkung: Blei und dessen Verbindungen …

    Deutsch Wikipedia