lösliches öl

  • 41Zitrat — Strukturformel Allgemeines Name Citronensäure Andere Namen Zitronen …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Zitronensalz — Strukturformel Allgemeines Name Citronensäure Andere Namen Zitronen …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Zitronensäure — Strukturformel Allgemeines Name Citronensäure Andere Namen Zitronen …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Salpetersaure Salze — (Nitrate), Verbindungen der Salpetersäure mit Basen. Man kennt nur neutrale u. basische S. S., in den neutralen verhält sich der Sauerstoff der Säure zu dem der Base wie 5: 1. Die S n S. der Alkalien u. alkalischen Erden sind wasserfrei, die der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Thallĭum — Thallĭum, ein von Crookes 1861 u. Lamy 1862 entdecktes Metall; es gleicht am meisten dem Blei, ist etwas weniger weiß als Silber, mit einem Stich ins Bläulichgraue, auf frischem Schnitte von lebhaftem Glanze; es ist sehr weich u. dehnbar, läßt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Baldriansäure — (Valeriansäure, Butyl Oxalsäure, Delphinsäure, Phocansäure), C10H9O3, HO = C8H9C2O3HO, findet sich präformirt im Delphinöl, in jedem Thrane, in[238] den Beeren von Viburnum Opulus u. entsteht bei der Fäulniß des Caseins, des Carthamins, der …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Benzoyl — (Chem.), BzC14H5O2, hypothetisches Radical einer Reihe von Verbindungen, die aus dem flüchtigen Öl der bitteren Mandeln u. aus der Benzoësäure entspringen, od. damit in engstem Zusammenhang stehen. Verbindungen: A) Mit Sauerstoff verbunden findet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Korksäure — (Suberylsäure), C8H6O3. HO od. C16H12O6. 2HO, entsteht beim Behandeln von Korkstoff, Leinöl, Ölsäure, Olivenöl, Stearin u. Margarinsäure mit Salpetersäure. Sie krystallisirt in Körnern, welche nach dem Trocknen weiß u. erdig erscheinen: ist… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Lysidīn — (Äthylenäthenyldiamin) C4H3N2 entsteht beim Erhitzen von Äthylendiaminchlorhydrat mit essigsaurem Natron, bildet lange, weiße, sehr hygroskopische Kristallnadeln, gibt mit Harnsäure ein sehr leicht lösliches Salz und ist deshalb als Heilmittel… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Mineralwässer — (Mineral oder Heilquellen, Gesundbrunnen; hierzu Textbeilage »Zusammensetzung der wichtigsten Mineralwässer«), Quellwässer, die sich durch einen hohen Gehalt an Stoffen, die in andern Quellwässern nur in geringen Spuren vorhanden sind, oder auch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon