löhnung

  • 101Marketender — (ital. mercatante, Kaufmann), Personen, die bei Übungen und im Felde die Truppe auf Wagen (Marketender , Kantinenwagen) ständig begleiten, behufs Lieferung solcher Gegenstände (Nahrungs und Genußmittel), welche die Militärverwaltung nicht liefert …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Polen [3] — Polen (hierzu Karte »Westrußland«), ehemaliges europäisches Reich, das ursprünglich nur die Woiwodschaften Posen, Gnesen, Kalisch, Lublin, Rawa, Sieradz, Podlachien und Plozk umfaßte, bald auch über Schlesien und Pommern und eine Zeitlang sogar… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 103Sold — Sold, soviel wie Lohn, Bezahlung für geleistete Dienste, namentlich Kriegsdienste, abzuleiten vom lat. solĭdus, der von Alexander Severus (222–235 n. Chr.) eingeführten Goldmünze, die den viermonatlichen Lohn des Kriegers ausmachte; daher Söldner …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 104Tapferkeitsmedaillen — Tapferkeitsmedaillen,militarische Ehrenzeichen, die vornehmlich für Unteroffiziere und Soldaten bestimmt sind, die sich durch eine besonders tapfere Tat im Krieg ausgezeichnet haben, während Offiziere Ehrenkreuze und Orden erhalten. Beinahe… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 105Traktamént — (mittellat.), Behandlung, Behandlungsweise; Bewirtung, Gastmahl; früher soviel wie Löhnung, Sold der Unteroffiziere und Gemeinen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 106Urlaub — (Beurlaubung), die zeitweilige und vorübergehende Entbindung von dienstlichen Geschäften. Das Urlaubswesen ist, soweit es die Beamten und Militärpersonen angeht, durch besondere Dienstvorschriften geordnet, soz. B. für die deutschen Reichsbeamten …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 107Russisches Reich — Die eigentümlichen Verhältnisse des russischen Reiches, seine große Ausdehnung und die dadurch bedingte verschiedene Bedrohung der Grenzen, die hiermit zusammenhängende Gestaltung der Landesbefestigung, politische Verhältnisse im Innern, die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 108Eisenbahnbetrieb — im eigentlichen, engeren Sinne ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise der Inbegriff aller derjenigen Vorgänge und Verrichtungen, die zur Folge haben, daß auf einer vorhandenen, mit den erforderlichen Fahrzeugen und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 109Einjährig-Freiwillige — Einjährig Freiwillige, in der deutschen, österr. ungar. und ital. Armee junge Leute, die beim Nachweis eines bestimmten Bildungsgrades nur ein Jahr lang aktiv dienen, sich auf eigene Kosten verpflegen, ausrüsten und bekleiden und danach zu… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 110Feldwebel — (früher Feldwaibel), bei den berittenen Waffen Wachtmeister, der erste Unteroffizier der Kompagnie, Eskadron oder Batterie, hat den innern Dienst nach den Befehlen des Hauptmanns oder Rittmeisters zu kommandieren, die Ordnung zu überwachen, die… …

    Kleines Konversations-Lexikon