löbau

  • 11Lobau — Lobau, Donauinsel, südöstl. von Wien, bekannt durch den Donauübergang der geschlagenen Franzosen nach der Schlacht bei Aspern und Eßling, Juli 1809 …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 12Löbau — Löbau, sächs. Stadt im Kreisdir. Bez. Bautzen, an der sächs. schles. Staatseisenbahn, mit 3800 E., Tuch , Strumpf und Leineweberei; Bergkrystalle (L.er Diamanten) …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 13Lobau [1] — Lobau, Donauinsel südwestlich von Wien, Uebergangspunkt der Franzosen 1809, s. Aspern …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 14Lobau [2] — Lobau, Georges Mouton, Graf von, franz. Marschall, geb. 1770 zu Pfalzburg in Lothringen, trat 1792 in die Armee, zeichnete sich aus, war 1806 Napoleons Adjutant, hielt sich als Divisionsgeneral bei Aspern so wacker, daß ihn Napoleon zum Grafen… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 15Löbau — (German), Lubij (Upper Sorbian), Lubiniec (Polish) …

    Names of cities in different languages

  • 16Löbau — ist die kleinste unter ihren Schwestern, aber desto grösser ihre Liebe. Als lausitzer Sprichwort angeführt in Sachsens Kirchengalerien, Band Oberlausitz, S. 138 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 17Löbau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Lobau — Die Lobau, das grüne Areal nördlich der Donau, mit dem Ölhafen im Westen des Gebiets, Blickwinkel von Nordwesten nach Südosten. Die Lobau ist ein nördlich der Donau und großteils innerhalb, teilweise aber auch östlich Wiens gelegener Teil des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Lobau — Pour les articles homonymes, voir Lobau (homonymie).  Ne doit pas être confondu avec Löbau …

    Wikipédia en Français

  • 20Löbau — Pour les articles homonymes, voir Lobau (homonymie).  Ne doit pas être confondu avec Lobau. Löbau …

    Wikipédia en Français