lèttera

  • 51Antonio Cornazzano — (* um 1430 in Piacenza; † 1484 in Ferrara) war Tanzmeister und Tanztheoretiker, Choreograf, Poet und Literat. Neben Guglielmo Ebreo war Antonio Cornazzano (in deutschsprachigen Texten vielfach auch Cornazano geschrieben) ebenso ein Schüler des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Cornazzano — Antonio Cornazzano (* um 1430 in Piacenza; † 1484 in Ferrara) war Tanzmeister und Tanztheoretiker, Choreograf, Poet und Literat. Neben Guglielmo Ebreo war Antonio Cornazzano (in deutschsprachigen Texten vielfach auch Cornazano geschrieben) ebenso …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Cotroneo — Roberto Cotroneo (* 10. Mai 1961 in Alessandria, Italien) ist ein italienischer Journalist, Schriftsteller und Kritiker. Bekannt wurde er über die Landesgrenzen hinaus mit seinem Buch Wenn ein Kind am Sommermorgen Brief an meinen Sohn über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Lionardo Sesler — Lionardo Sesler, auch Leonardo Sesler, († 1785) war ein italienischer Arzt und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Sesl.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrentaxon 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Museo Regionale di Messina — Das Museo Regionale in Messina zeigt Gemälde und Statuen aus den Kirchen, die im Jahre 1908 bei dem Erdbeben in Messina zerstört worden sind. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstellungsräume 2.1 Erster und zweiter Ausstellungsraum: Normannisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Roberto Cotroneo — (* 10. Mai 1961 in Alessandria, Italien) ist ein italienischer Journalist, Schriftsteller und Kritiker. Bekannt wurde er über die Landesgrenzen hinaus mit seinem Buch Wenn ein Kind am Sommermorgen Brief an meinen Sohn über die Liebe zu Büchern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Sesler — Lionardo Sesler, auch Leonardo Sesler, († 1785) war ein italienischer Arzt und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Sesl.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrentaxon 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Alda Merini — « N essayez pas de prendre les poètes car ils vous échapperont entre les doigts »  Alda Merini Alda Merini (née le 21 mars 1931 et décédée le 1er novembre 2009 à Milan) est une poétesse et femme de lettres… …

    Wikipédia en Français

  • 59Alda merini — « N essayez pas de prendre les poètes car ils vous échapperont entre les doigts » Alda Merini (née le 21 mars 1931 à Milan) est une poétesse et femme de lettres italienne contemporaine. Biographie Cette section est vide, pas… …

    Wikipédia en Français

  • 60Amerigo Vespucci — Pour les articles homonymes, voir Americus et Vespucci. Amerigo Vespucci. Amerigo Vespucci (ou Améric Vespucci), né le 9 mars  …

    Wikipédia en Français