læselig

  • 61Bud Selig — Allan Huber Bud Selig, Jr., né le 30 juillet 1934 à Milwaukee, Wisconsin, États Unis, est l actuel commissaire des Ligues majeures de baseball depuis 1992. Bud Selig a aussi été actionnaire minoritaire des Braves de Milwaukee jusqu à ce que l… …

    Wikipédia en Français

  • 62Hayyim Selig Slonimski — (Polish: Chaim Zelig Słonimski) (1810–1904) was a Hebrew publisher, astronomer, inventor, and science author. Contents …

    Wikipedia

  • 63Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse — Basisdaten Name: Kongregation für die Selig und Heiligsprechungsprozesse (Congregatio de Causis Sanctorum) Sitz: Palazzo delle Congregazioni Piazza Pio XII, 10 00193 Roma Kardinalpräfekt: Angelo Kardinal Amato SDB (seit 2008) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Rüdiger Selig — Rüdiger Selig …

    Wikipédia en Français

  • 65Karl Selig — (* 27. August 1889 in Quedlinburg; † 19. April 1945 ebenda[1]) war ein nationalsozialistischer Politiker. In der 9. Wahlperiode 1933 vertrat er die NSDAP im deutschen Reichstag. Von 1934 bis 1945 war er …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Rüdiger Selig — (* 19. Februar 1989 in Zwenkau) ist ein deutscher Bahn und Straßenradrennfahrer. Bei den deutschen Straßenmeisterschaften 2011 in Cottbus belegte Rüdiger Selig den dritten Platz in der Klasse U23. Anfang Juli gewann er die „Internationale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Wendy Selig-Prieb — is the former CEO of the Milwaukee Brewers team in Major League Baseball, having served in that position from 1998 to 2004, during which time she was Major League Baseball s only female CEO. Her father Bud Selig is the commissioner of baseball… …

    Wikipedia

  • 68Josh Selig — is the creator of Wonder Pets and Oobi, children s shows that appear on Nick Jr. and Noggin. He is founder and president of Little Airplane Productions.ources* [http://www.ew.com/ew/article/0,,20035691,00.html Kids Corner Q A: Josh Selig of The… …

    Wikipedia

  • 69O selig, o selig, ein Kind noch zu sein! —   Der Vers bildet den Refrain der ersten beiden Strophen des so genannten »Zarenliedes« aus der komischen Oper »Zar und Zimmermann« (1837) von Albert Lortzing. Dem von Lortzing selbst geschriebenen Libretto liegt ein französisches Lustspiel mit… …

    Universal-Lexikon

  • 70Wer's glaubt, wird selig —   Die umgangssprachlich scherzhafte Redensart mit der gelegentlichen Fortsetzung »(...), und wer s nicht glaubt, kommt auch in den Himmel« geht auf eine Stelle im Markusevangelium (16, 16) zurück, wo der auferstandene Jesus zu den Jüngern sagt:… …

    Universal-Lexikon