lästige person

  • 1Person — Rolle; Part; Charakter; Individuum; Mensch; Subjekt; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen * * * Per|son [pɛr zo:n], die; , en: Mensch …

    Universal-Lexikon

  • 2verschwinden — ver·schwịn·den; verschwand, ist verschwunden; [Vi] 1 weggehen, wegfahren o.Ä. und nicht mehr zu sehen sein: Das Reh verschwand im Wald / in den Wald; Die Sonne verschwand hinter den Wolken 2 für jemanden nicht zu finden sein <auf… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3abschütteln — V. (Aufbaustufe) etw. durch Schütteln entfernen Synonyme: herunterschütteln, runterschütteln (ugs.) Beispiele: Er hat den Schnee von den Schuhen abgeschüttelt und trat in die Wohnung ein. Sie schüttelte die Krümel vom Tischtuch ab. abschütteln V …

    Extremes Deutsch

  • 4Besucher — Gast * * * Be|su|cher [bə zu:xɐ], der; s, , Be|su|che|rin [bə zu:xərɪn], die; , nen: a) Person, die eine andere Person [außerhalb des privaten Bereichs] besucht: die Besucher müssen jetzt das Krankenhaus verlassen; die Besucherin war plötzlich… …

    Universal-Lexikon

  • 5Vertreter — Beauftragter; Vermittler; Vertretung; Agent; Vertreiber (umgangssprachlich); Kaufmann; Verkäufer; Verticker (umgangssprachlich); Handelsvertreter; …

    Universal-Lexikon

  • 6Gewerbeordnung [1] — Gewerbeordnung, gesetzliche Zusammenfassung (Kodifikation) des Gewerberechts. – Die gesetzlichen Bestimmungen zur Regelung des Gewerbewesens bezwecken im öffentlichen Interesse und zum Schutz berechtigter Ansprüche teils Förderung, teils… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Geschichte der niederländischen Rechtschreibung — Dieser Artikel handelt von der Geschichte der niederländischen Rechtschreibung. Die Rechtschreibung des Niederländischen wird in den Niederlanden, Flandern und Suriname offiziell verwendet. Der Gebrauch der offiziellen Rechtschreibung ist für den …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Autonome Szene — Aufruf zum Protest gegen Castortransporte 2004 auf einem Plakat der Autonomen. Als Autonome (gr. auto (selbst) und nomos (Gesetz)) oder autonome Gruppen werden heute umgangssprachlich Mitglieder bestimmter unabhängiger linksradikal libertärer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Autonomer — Aufruf zum Protest gegen Castortransporte 2004 auf einem Plakat der Autonomen. Als Autonome (gr. auto (selbst) und nomos (Gesetz)) oder autonome Gruppen werden heute umgangssprachlich Mitglieder bestimmter unabhängiger linksradikal libertärer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Linksautonom — Aufruf zum Protest gegen Castortransporte 2004 auf einem Plakat der Autonomen. Als Autonome (gr. auto (selbst) und nomos (Gesetz)) oder autonome Gruppen werden heute umgangssprachlich Mitglieder bestimmter unabhängiger linksradikal libertärer… …

    Deutsch Wikipedia