lästig

  • 31abwimmeln — ab|wim|meln [ apvɪml̩n], wimmelte ab, abgewimmelt <tr.; hat (ugs.): (etwas Lästiges oder jmdn., der einem lästig ist) mit Beredsamkeit, durch Vorwände, Ausreden o. Ä. abweisen: einen Auftrag abwimmeln; der Vertreter wurde an der Haustür… …

    Universal-Lexikon

  • 32Rennerei — Ren|ne|rei 〈f. 18; umg.〉 anhaltendes, lästiges Umherrennen * * * Ren|ne|rei, die; , en (ugs., oft abwertend): fortwährende, übertriebene, als lästig empfundene Eile, Hetze; hastiges, als lästig empfundenes Umhereilen: diese R. den ganzen Tag… …

    Universal-Lexikon

  • 33Klage (Verhalten) — Maria, Johannes und Frauen aus Galilea beklagen den Tod Christi. Gemälde von Hans Memling aus dem späten 15. Jahrhundert. Eine Klage im Sinne der Kulturwissenschaft und der Psychologie ist eine soziale Handlung, die darin besteht, dass ein Mensch …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Homo faber (Roman) — Homo faber in einer Ausgabe der Bibliothek Suhrkamp Homo faber. Ein Bericht ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Nach seiner Veröffentlichung im Oktober 1957 entwickelte er sich zum Bestseller und gilt als eines der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35plagen — zusetzen; zu schaffen machen; quälen; necken; triezen (umgangssprachlich); piesacken (umgangssprachlich); vexieren (veraltet); aufziehen ( …

    Universal-Lexikon

  • 36Zauber — Zauberspruch; Verhexung; Bann; Magie; Aura * * * Zau|ber [ ts̮au̮bɐ], der; s: 1. a) Handlung des Zauberns; magische Handlung: jmdn. durch einen Zauber heilen; einen Zauber anwenden; Zauber treiben; der Fleck, der Schmerz ist wie durch einen… …

    Universal-Lexikon

  • 37Mist — Dünger; Dung; Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); R …

    Universal-Lexikon

  • 38anhören — mithören; zuhören; vernehmen * * * an|hö|ren [ anhø:rən], hörte an, angehört: 1. <tr.; hat a) aufmerksam zuhören: wir hörten zusammen das Konzert an. Syn.: ↑ hören. b) bereitwillig, aufmerksam dem zuhören, was …

    Universal-Lexikon

  • 39Last — Belastung; Bürde; Knechtschaft; Plage; Krux; Crux; Kreuz; Fron; Joch * * * Last [last], die; , en: etwas, was durch sein Gewicht nach unten drückt oder zieht: eine Last tragen …

    Universal-Lexikon

  • 40Hals — Genick; Pharynx (fachsprachlich); Schlund; Rachen; Kehle * * * Hals [hals], der; es, Hälse [ hɛlzə]: 1. Teil des Körpers zwischen Kopf und Rumpf: ein kurzer, langer Hals; jmdm. vor Freude um den Hals fallen (jmdn. vor Freude umarmen). Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon