längere extraktion

  • 1Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Wurzelstockextraktion — zwecks Gewinnung von Terpentinöl und Kolophonium. Beim Abholzen der Wälder verbleiben die Wurzelstöcke längere Zeit im Boden, bleiben sogar überhaupt darin und bei Nadelhölzern tritt sogenannte Verkienung ein, d.h. das Holz gewinnt an… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Delta-9-Tetrahydrocannabinol — Strukturformel Allgemeines Name Tetrahydrocannabinol Andere Namen (−) Δ9 trans Tetrahydrocannabin …

    Deutsch Wikipedia

  • 4THC-Carbonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Tetrahydrocannabinol Andere Namen (−) Δ9 trans Tetrahydrocannabi …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Tetrahydrocannabinol — Strukturformel Allgemeines Name Tetrahydrocannabinol Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Tetrahydrocannabinole — Strukturformel Allgemeines Name Tetrahydrocannabinol Andere Namen (−) Δ9 trans Tetrahydrocannabi …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Tetrahydrocannabinolsäure — Strukturformel Allgemeines Name Tetrahydrocannabinol Andere Namen (−) Δ9 trans Tetrahydrocannabi …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Oelfabrikation — Oelfabrikation. Man unterscheidet (vgl. Bd. 3, S. 753) zwei Methoden der Oelgewinnung: das Preßverfahren oder das Oelschlagen und die Extraktion. Das gewonnene Produkt erfährt sodann noch eine Raffination. 1. Das Preßverfahren (Oelschlagen).… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 9Dioxine — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polychlorierte Dibenzo p dioxine und Dibenzofurane (PCDD/PCDF) sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 10PCDD — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polychlorierte Dibenzo p dioxine und Dibenzofurane (PCDD/PCDF) sind …

    Deutsch Wikipedia