längenprofil

  • 21I. Wiener Hochquellenwasserleitung — Lageplan der Wiener Hochquellenleitungen Wasserschloss in Kai …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Landrückentunnel — Das Südportal des Tunnels Nutzung Eisenbahntunnel Verkehrsverbindung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ludwig-Donau-Main-Kanal — Vorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Ludwig Donau Main Kanal Verlauf des Ludwig Donau Main Kanals Lage Deutschland: Bayern Länge …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Main-Donau-Kanal — Verlauf des Main Donau Kanals Gewässerkennzahl DE: 1386 und 2424 Abkürzung MDK …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Poplitz — Stadt Könnern Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Thüringenschanze — (Hindenburgschanze) Anlaufturm mit Springer bei den 4. Wintersportmeisterschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Zürichsee-Gotthardbahn — Die Zürichsee Gotthardbahn (ZGB) ist eine ehemalige Bahngesellschaft der Schweiz. Geschichte Die Gesellschaft eröffnete am 27. August 1878 den Betrieb über den neu gebauten Seedamm von Rapperswil nach Pfäffikon. Das Ziel der Gesellschaft war der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Nivelliren — (Wasserwägen), die sehr genaue Ermittelung der nicht allzu beträchtlichen Höhenunterschiede verschiedener Ortspunkte, welche in einer fortlaufenden Linie od. Fläche liegen; od. deren Entfernung von einer dabei zu Grunde gelegten Horizontalfläche …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Eisenbahnbau — (hierzu Tafel »Eisenbahnbau: Oberbau der Eisenbahnen« mit Text, bei S. 511) ist als Neubau der Inbegriff aller Arbeiten zur Herstellung der Eisenbahnen von den Vorerwägungen bis zur Übernahme der fertigen Bahn durch die Betriebsverwaltung; im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Hellwag — Hellwag, Konrad Wilhelm, Ingenieur, geb. 18. Sept. 1827 in Eutin, gest. 4. Jan. 1882 in Wien, studierte in Kiel Mathematik und Naturwissenschaften, beteiligte sich 1848–49 an dem Kampfe für die Herzogtümer Schleswig und Holstein, studierte seit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon