ländliche raumplanung

  • 1Institut für Raumplanung — Das 1974 gegründete Institut für Raumplanung (kurz: IRPUD) ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 1.1 Bereich Forschung 1.2 Bereich Dokumentation …

    Deutsch Wikipedia

  • 2управление и планирование сельских районов — — [http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en] EN rural management and planning The activity or process of overseeing and preparing for the future physical arrangement and condition of any agricultural or pastoral area, which… …

    Справочник технического переводчика

  • 3Raumordnung — Unter Raumordnung ist die planmäßige Ordnung, Entwicklung und Sicherung von größeren Gebietseinheiten (Regionen, Länder, Bundesgebiet) zur Gewährleistung der bestmöglichen Nutzung des Lebensraumes zu verstehen. Die Träger der Raumordnung arbeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 4IRPUD — Das 1974 gegründete Institut für Raumplanung (kurz: IRPUD) ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 1.1 Bereich Forschung 1.2 Bereich Dokumentation …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im Deutschen Reich (1933-1945) — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Landwirtschaft und Ernährung im Deutschen Reich (1933–1945) — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Landwirtschaft und Ernährung im Dritten Reich — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Konrad Meyer — Hetling in alliierter Internierung Konrad Meyer, auch Konrad Meyer Hetling, (* 15. Mai 1901 in Salzderhelden bei Einbeck; † 25. April 1973 ebenda) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Als Professor an der Universität Berlin bestimmte er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Stadtgeografie — Die Stadtgeographie bzw. grafie ist ein traditioneller Teil der Geographie. Als geographische Querschnittsdisziplin ist sie eng verbunden mit anderen Teildisziplinen der Geographie, beispielsweise der Bevölkerungsgeographie, der… …

    Deutsch Wikipedia