ländliche

  • 1ländliche Heimvolkshochschule — ländliche Heimvolkshochschule,   im ländlichen Raum angesiedelte Bildungsstätte, die in einem Heim (Internat) untergebracht ist. Ländliche Heimvolkshochschulen wenden sich mit Kursen und Seminaren von unterschiedlicher Dauer an vielfältige… …

    Universal-Lexikon

  • 2ländliche Soziologie — ländliche Soziologie,   Landsoziologie, der Zweig der Soziologie, der sich mit den Formen des Zusammenlebens der Menschen auf dem Lande befasst. Die ländliche Soziologie untersucht, wie deren Beziehungen untereinander und zu anderen… …

    Universal-Lexikon

  • 3Ländliche Darlehnskassenvereine — Ländliche Darlehnskassenvereine, s. Darlehnskassenvereine …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4ländliche Entwicklung — ländliche Entwicklung,   Konzept der Entwicklungspolitik, das sich auf die Verbesserung der Lebensbedingungen der Landbevölkerung bezieht; es steht in engem Zusammenhang mit der Grundbedürfnisstrategie und im Gegensatz zur auf Ballungszentren… …

    Universal-Lexikon

  • 5ländliche Siedlung — ländliche Siedlung,   Sammelbegriff für alle Siedlungen, die mit dem ländlichen Raum verbunden oder diesem zuzurechnen sind. Für Mitteleuropa gilt die folgende Klassifizierung der ländlichen Siedlungsgrößen, die im Wesentlichen von der Anzahl der …

    Universal-Lexikon

  • 6ländliche Gegend — ländliche Gegend …

    Deutsch Wörterbuch

  • 7Ländliche Entwicklung — Als Ländliche Entwicklung wird die Entwicklung des ländlichen Raumes mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der Landbevölkerung zu verbessern, bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Maßnahmen zur Förderung der ländlichen Entwicklung 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ländliche Siedlung — Der Ländliche Raum ist eine Raumkategorie, welche sich nach BBR (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung) in ländliche Kreise höherer Dichte und ländliche Kreise geringerer Dichte unterteilen lässt und den verstädterten Räumen, sowie den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ländliche Sozialstruktur — Die Sozialstruktur war und ist in den Dörfern von Besonderheiten geprägt, die sich aus der Erwerbsstruktur der ländlichen Bevölkerung ergeben. Da durch Vorgänge der Suburbanisierung diese Besonderheit heute teilweise verlorengeht, teilweise im 20 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ländliche Fortbildungsinstitut — Das Ländliche Fortbildungsinstitut (kurz LFI) dient der Erwachsenenbildung im ländlichen Raum Österreichs. Die neun Landesorganisationen des LFI werden vor allem von den Landwirtschaftskammern getragen. Das LFI ist in neun verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia