länder verwüsten

  • 81Loaisa-Expedition — García Jofre de Loaísa (* um 1490; † 30. Juli 1526 im Pazifik) war ein spanischer Seefahrer und Leiter der glücklosen Loaísa Expedition, die einen Seeweg zu den Gewürzinseln über den Atlantik und Pazifik durch Umrundung der Südspitze Südamerikas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Loaísa — García Jofre de Loaísa (* um 1490; † 30. Juli 1526 im Pazifik) war ein spanischer Seefahrer und Leiter der glücklosen Loaísa Expedition, die einen Seeweg zu den Gewürzinseln über den Atlantik und Pazifik durch Umrundung der Südspitze Südamerikas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Loaísa-Expedition — García Jofre de Loaísa (* um 1490; † 30. Juli 1526 im Pazifik) war ein spanischer Seefahrer und Leiter der glücklosen Loaísa Expedition, die einen Seeweg zu den Gewürzinseln über den Atlantik und Pazifik durch Umrundung der Südspitze Südamerikas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Merenptah-Stele — Statue von Merenptah (Luxor) Der Text der Merenptah Stele, die auch unter der Bezeichnung Israel Stele bekannt ist, lag in zwei Ausführungen vor. Einerseits als ausführliche Inschrift in Karnak und andererseits in kürzerer Prosafassung auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Nilpferd — Flusspferd Flusspferd Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Novaesium — hf Novaesium Alternativname Castrum Novaesium Castra Novaesia (pl.) Limes Niedergermanischer Limes Datierung (Belegung) A) 20/15 bis um 10 v. Chr.[A 1] B) 12/9 v …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Odyssee — Odysseus reicht dem Kyklopen Polyphem eine Schale mit starkem Wein. Die Odyssee (griechisch : ἡ Ὀδύσσεια hē Odýsseia) ist neben der Ilias das zweite dem griechischen Dic …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Robert McNamara — (1961) Robert Strange McNamara (* 9. Juni 1916 in San Francisco, Kalifornien; † 6. Juli 2009 in Washington D.C.) war ein US amerikanischer Geschäftsmann und Politiker. 1960 wurde er der erste Präsident der Ford Mo …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Telemachie — Odysseus reicht dem Kyklopen Polyphem eine Schale mit starkem Wein. Die Odyssee (griechisch Oδύσσεια, Odýsseia) ist neben der Ilias das zweite dem griechischen Dichter Homer zugeschriebene Epos. Im späten 8. Jahrhundert v. Chr. ni …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Teterow — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia