lähmungen

  • 1Lähmungen und Aphasie —   Lähmungen des Körpers kommen dadurch zustande, dass entweder die motorischen Nervenzellen im Zentralnervensystem (1. Motoneuron), genauer im primären motorischen Rindenfeld, geschädigt sind, die alle willkürlichen Bewegungen steuern, bzw. dass… …

    Universal-Lexikon

  • 2Heine-Medin-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 A80.0 Akute paralytische Poliomyelitits durch Impfvirus A80.1 Akute paralytische Poliomyelitis durch importiertes Wildvirus …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Heine-Medinsche-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 A80.0 Akute paralytische Poliomyelitits durch Impfvirus A80.1 Akute paralytische Poliomyelitis durch importiertes Wildvirus …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Heine-Medinsche Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 A80.0 Akute paralytische Poliomyelitits durch Impfvirus A80.1 Akute paralytische Poliomyelitis durch importiertes Wildvirus …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kinderlähmung — Klassifikation nach ICD 10 A80.0 Akute paralytische Poliomyelitits durch Impfvirus A80.1 Akute paralytische Poliomyelitis durch importiertes Wildvirus …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Polio — Klassifikation nach ICD 10 A80.0 Akute paralytische Poliomyelitits durch Impfvirus A80.1 Akute paralytische Poliomyelitis durch importiertes Wildvirus …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Poliomyelitis — Klassifikation nach ICD 10 A80.0 Akute paralytische Poliomyelitis durch Impfvirus A80.1 Akute paralytische Poliomyelitis durch importiertes Wildvirus …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kinderlähmung — Poliomyelitis (fachsprachlich); entzündliche Erkrankung des Rückenmarks; Heine Medin Krankheit; Polio * * * Kin|der|läh|mung [ kɪndɐlɛ:mʊŋ], die; : Infektionskrankheit, die besonders Kinder befällt und schwere Lähmungen hervorrufen kann: sie ließ …

    Universal-Lexikon

  • 9Guillain-Barré-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G61.0 Guillain Barré Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bad [1] — Bad (lat., Balneum), Anwendung verschiedener Flüssigkeiten auf die äußere Haut des ganzen Körpers, zum Theil auch auf die inneren Theile, so daß dieselben darein eingetaucht, od. damit umgeben, od. tropfen , strahl od. stromweise damit in… …

    Pierer's Universal-Lexikon