läßt alles

  • 11Neupythagoreïsmus — wird die späte Form griechischer Philosophie genannt, die sich als unter orientalischem Einfluß vollzogene Wiedererneuerung der Pythagoreischen, wie der Neuplatonismus (s. d.), dessen Vorläufer er war, als solche der Platonischen Lehre darstellt …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Sieb — Durchs Sieb gehen: durchkommen, unbehelligt bleiben, eine Grenze, Kontrolle glücklich passieren, eigentlich durch die Löcher des Siebes unbemerkt mit durchrutschen. Das Sieb diente ursprünglich zum Sondern und Reinigen und spielte deshalb auch im …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 13Spiel — Alles (etwas) aufs Spiel setzen: einen hohen Einsatz wagen, leichtsinnig sein, etwas riskieren. In bildlicher Übertragung: ›Sein Leben aufs Spiel setzen‹. Vergleiche lateinisch ›omnem iacere aleam‹, französisch ›jouer à tout perdre‹ (veraltet),… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 14Veränderung — Alles Leben steht unter dem Paradox, daß wenn es beim alten bleiben soll, es nicht beim alten bleiben darf. «Franz von Baader [1765 1841]; dt. kath. Theologe u. Philosoph» Gerade wer das Bewahrenswerte bewahren will, muß verändern, was der… …

    Zitate - Herkunft und Themen

  • 15Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Farben — (Phys.), verschiedene Arten des Lichtes, welche sich nach der gegenwärtig allgemein angenommenen Undulationstheorie dadurch unterscheiden, daß die Athertheilchen, deren Vibrationen den Eindruck des Lichts überhaupt auf unser Auge hervorbringen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Philosophie — (griech., v. philos, lieb, Freund, und sophía, Weisheit). Dies Wort hat so viele Auslegungen erfahren, daß es schwer hält, für alles, was unter diesem Namen auftritt, gemeinsame Züge aufzufinden und so eine Definition zu geben. Es gibt beinahe so …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon