kyniker-

  • 31КИНИКИ — (греч. kinikoi; лат. cynici циники) одна из т.н. сократических филос. школ Др. Греции. Ее представители (Антисфен, Диоген Синопский, Кратет и др.) стремились не столько к построению законченной теории бытия и познания, сколько к отработке и… …

    Философская энциклопедия

  • 32Cynismus — Der Zynismus (griechisch κυνισμός kynismós wörtlich „die Hundigkeit“ im Sinne von „Bissigkeit“, von κύων kyon „der Hund“) bezeichnete ursprünglich die Lebensanschauung der antiken Kyniker. Heute bezeichnet man als Zynismus zum einen eine Haltung …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Menippos — Menippos. Gemälde von Diego Velázquez, 1639/40 Menippos von Gadara, auch Menipp oder latinisiert Menippus (* um 330 v. Chr. vermutlich in Gadara, heute Umm Quais, Palästina; † um 260 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph, der der Schule der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Menippos aus Gadara — Menippos. Gemälde von Diego Velázquez, 1639/40 Menippos von Gadara, auch Menipp oder latinisiert Menippus (* um 330 v. Chr. vermutlich in Gadara, heute Umm Quais, Palästina; † um 260 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph, der der Schule der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Menippus — Menippos. Gemälde von Diego Velázquez, 1639/40 Menippos von Gadara, auch Menipp oder latinisiert Menippus (* um 330 v. Chr. vermutlich in Gadara, heute Umm Quais, Palästina; † um 260 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph, der der Schule der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Philosophie — Raffaels Schule von Athen mit den idealisierten Darstellungen der Gründerväter der abendländischen Philosophie. Obwohl seit Platon vor allem eine Sache der schriftlichen Abhandlung, ist das angeregte Gespräch bis heute ein wichtiger Bestandteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Zyniker — Der Zynismus (griechisch κυνισμός kynismós wörtlich „die Hundigkeit“ im Sinne von „Bissigkeit“, von κύων kyon „der Hund“) bezeichnete ursprünglich die Lebensanschauung der antiken Kyniker. Heute bezeichnet man als Zynismus zum einen eine Haltung …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Zynisch — Der Zynismus (griechisch κυνισμός kynismós wörtlich „die Hundigkeit“ im Sinne von „Bissigkeit“, von κύων kyon „der Hund“) bezeichnete ursprünglich die Lebensanschauung der antiken Kyniker. Heute bezeichnet man als Zynismus zum einen eine Haltung …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Peregrīnus Proteus — Peregrīnus Proteus, Held einer von Lukian u.a. auch zur Verhöhnung der Kyniker und der Christen verfaßten Schrift, die Wieland zu dem Roman »Geheime Geschichte des Philosophen P. P.« (1791) benutzt hat. Nach Lukian zu Parion in Mysien von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40КИНИКИ —     КИНИКИ (греч. οἱ Κυνικοί, лат. cynici циники), школа киников, одна из т. н. сократических философских школ; основателями считаются, по разным данным, сократик Антисфен Афинский и Диоген Синопский. Киническое движение просуществовало не менее… …

    Античная философия