kurzschluß

  • 61Klaus Schwarzkopf — (* 18. Dezember 1922 in Neuruppin; † 21. Juni 1991 in Bochum) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Synchronarbeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kurzschluss — Das Wort Kurzschluss steht für: in der Technik das Herabsetzen eines Widerstandes oder einer Impedanz bis auf oder nahe Null: in der Elektrotechnik den elektrischen Kurzschluss in der Akustik eine Verminderung der Schallabstrahlung, siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Liste der Tatort-Episoden — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Liste der Tatort-Folgen — Das Tatort Logo Die Liste der Tatort Folgen enthält alle Filme der Krimireihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Gesendete Folgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Lothar Lambert — während der Filmwerkschau im Kino Tilsiter Lichtspiele (November 2008) Lothar Lambert (* 24. Juli 1944 in Rudolstadt, Thüringen) ist ein deutscher Regisseur. Lambert wuchs in Berlin auf, machte dort d …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Massaker am Erfurter Gutenberg-Gymnasium — Das Gutenberg Gymnasium nach der Schließung 2002 Seit Sommer 2005 wird das umgestaltete Gebäude wieder für den Unterricht genutzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 67NO 55 — Jahreshitparade (DDR) Titel Geburt DDR: 28 – 1982 Kopf oder Zahl DDR: 20 – 1983 Good bye, alte Zeit DDR: 37 – 1983 In der letzten Stunde des Tages (Enno) DDR: 13 – 1984 Kurzschluß DDR: 22 – 1984 Schlüsselkind DDR: 23 – 1984 Träume von gestern DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Outbreak — Filmdaten Deutscher Titel Outbreak – Lautlose Killer Originaltitel Outbreak …

    Deutsch Wikipedia

  • 69PC-Netzteil — für AT Systeme Anschlussleiste AT Hauptplatine …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Poseidon (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Poseidon Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia