kurzschluß

  • 121Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 122Personenwagen — (passenger carriages; voitures; carrozze), Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Reisenden bestimmt und hierfür dauernd mit entsprechenden Einrichtungen versehen sind. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. – II. Bauformen. – A. Allgemeines. – B …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 123AC’97 — (Kurzform für Audio Codec ’97) ist ein Audio Standard, der von den Intel Architecture Labs im Jahr 1997 entwickelt wurde und hauptsächlich von On Board Chips für Mainboards, seltener Modems und Soundkarten benutzt wird. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Checkpart — Die Serie Checkpart war ein Unterserie des Kelter Krimi (ehem. Mr. Chicago). Der Untertitel war: World Super Crime 2000 oder Mit dem Special Globe Guard Team. Die Serie erschien zwischen 1970 und 1972. Die Serie wurde von Kurt Brand konzipiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Die Stadt im Tal — Filmdaten Originaltitel Die Stadt im Tal Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Juri Elperin — (auch: Jurij Elperin, Pseudonym: Peter Trenck, * 24. Juni 1917 in Davos) ist ein russisch deutscher Übersetzer. Leben Juri Elperin entstammt einer jüdischen Familie. Sein Vater war Jurist und hielt sich bei Juri Elperins Geburt wegen eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gerhard Just — Gerhard Just, (* 4. Juli 1904 in Cottbus; † 5. August 1977 in Tübingen) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Gunter Friedrich — (* 1. August 1938 in Zwickau) ist ein deutscher Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Auszeichnung 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia