kurzer laut

  • 1Laut & Leise — Studioalbum von Pyranja Veröffentlichung 10. Februar 2006 Label Pyranja Records Format …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Laut — der; (e)s, e; 1 etwas, das man kurze Zeit hören kann und das mit dem Mund erzeugt worden ist <ein schriller, sanfter, klagender Laut; einen Laut von sich geben, erzeugen> 2 die kleinste akustische Einheit der Sprache <ein geschlossener,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3laut — nach; je nach; gemäß; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im Sinne; entsprechend; geräuschvoll; lärmig; dröhnend * * * 1laut …

    Universal-Lexikon

  • 4Laut — Klang; Schall; Geräusch; Ton * * * 1laut [lau̮t] <Adj.>: a) auf weite Entfernung hörbar /Ggs. leise/: laute Musik; laut singen, sprechen. Syn.: aus Leibeskräften, aus vollem Hals, aus voller Kehle, durch Mark und Bein gehend, 1↑… …

    Universal-Lexikon

  • 5Laut & Leise — Pyranja – Laut Leise Veröffentlichung 10. Februar 2006 Label Pyranja Records Format(e) CD / 2 LP Genre(s) Hip Hop Anzahl der Titel 14 Laufzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 6der langen Rede kurzer Sinn — [Redensart] Auch: • kurzum • kurz gesagt Bsp.: • Er steckt in Schwierigkeiten. Also kurzum, er ist fast pleite. • Die Leute nebenan sind laut. Die Nachbarn auf der anderen Seite sind unhöflich. Die gegenüber sind unordentlich. Kurzum, mit dieser… …

    Deutsch Wörterbuch

  • 7Hirsch [1] — Hirsch (Cervus L., hierzu Tafel »Hirsche I u. II«), Gattung der Paarzeher aus der Familie der Hirsche (Cervidae), schlank gebaute Tiere, von denen die Männchen ein mehrfach verästeltes Geweih tragen. Die Tränengruben sind deutlich, und an der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Gemeine Plumpschrecke — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Springschrecken (Orthoptera) Unterordnung: Langfühlerschrecken (Ensifera) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Isophya kraussii — Gemeine Plumpschrecke Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Springschrecken (Orthoptera) Unterordnung: Langfühlerschrecken (Ensifera) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Aussprache der deutschen Sprache — Die Aussprache der deutschen Sprache bezeichnet die Phonetik und die Phonologie der deutschen Standardsprache. Die Aussprache der deutschen Sprache ist nicht überall dieselbe, denn es ist eine plurizentrische Sprache mit verschiedenen Varietäten …

    Deutsch Wikipedia