kurz vor mitternacht

  • 111Mary Westmacott — Tafel mit Foto zu Ehren Agatha Christies an der Außenwand der Torre Abtei in ihrer Geburtsstadt Torquay Dame Agatha Christie, DBE [ˈæɡəθə ˈkɹɪsti] (* 15. September 1890 in Torquay, Graf …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ungeheuer vom Schwarzwald — Heinrich Pommerenke (* 6. Juli 1937[1] in Bentwisch[2]; † 27. Dezember 2008 in Hohenasperg) war ein deutscher Gewaltverbrecher und Serienmörder. Seit 1959 inhaftiert, war er der am längsten einsitzende Häftling der Bundesrepublik Deutschland.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Der blaue Express (Roman) — Der blaue Express (Originaltitel The Mystery of the Blue Train, frühere Schreibweise Der blaue Expreß) ist der achte Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 29. März 1928 bei William Collins Sons [1] und …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Burg Dischingen — Stadtbezirk Stuttgart Weilimdorf Stadtteil Wappen Stadtkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Die vergessliche Mörderin — (Originaltitel Third Girl) ist der 57. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im November 1966 im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club[1] und im folgenden Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company.[2] Die deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Mittwinterbräuche Hallwil — Die Seetaler Winterbräuche sind eine Reihe von Bräuchen, die während der Winterzeit im Seetal ausgeübt werden. Vor allem Hallwil ist für die Erhaltung alter Traditionen, speziell der Mittwinterbräuche, bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Überregionales …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Róbert Vittek — 2008 beim 1. FC Nürnberg Spielerinformationen Geburtstag 1. April 1982 Geburtsort Bratislava,  …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Seetaler Winterbräuche — Die Seetaler Winterbräuche sind eine Reihe von Bräuchen, die während der Winterzeit im Seetal ausgeübt werden. Vor allem Hallwil ist für die Erhaltung alter Traditionen, speziell der Mittwinterbräuche, bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Überregionales …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Stuttgart-Bergheim — Stadtbezirk Stuttgart Weilimdorf Stadtteil Wappen Stadtkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Stuttgart-Giebel — Stadtbezirk Stuttgart Weilimdorf Stadtteil Wappen Stadtkarte …

    Deutsch Wikipedia