kurie

  • 71Hildesheimer Ritterschaft — Das Haus der Landschaft 1818 1945 in Hildesheim (nach Kriegszerstörung 1975 wiederaufgebaut, seitdem Stadtarchiv) Die Landschaft des ehemaligen Fürstentums Hildesheim ist die immer noch existierende Landschaft des Fürstentums Hildesheim. Sie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Hyazinth Bobo — Coelestin III. (rechts) und Heinrich VI. in einer Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Coelestin III. (* etwa 1106; † 8. Januar 1198) war vom 30. März 1191 bis zu seinem Tode Papst der römisch katholischen Kirche.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Jacinto Bobo — Coelestin III. (rechts) und Heinrich VI. in einer Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Coelestin III. (* etwa 1106; † 8. Januar 1198) war vom 30. März 1191 bis zu seinem Tode Papst der römisch katholischen Kirche.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74KLRÖ — Der Katholische Laienrat Österreichs (KLRÖ) ist eine Plattform für katholische Laienvereinigungen, verbände und bewegungen, die in mindestens drei österreichischen Diözesen vertreten sind. Er ist in fünf so genannte Kurien gegliedert: Die Kurie I …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Landschaft Hildesheim — Das Haus der Landschaft 1818 1945 in Hildesheim (nach Kriegszerstörung 1975 wiederaufgebaut, seitdem Stadtarchiv) Die Landschaft des ehemaligen Fürstentums Hildesheim ist die immer noch existierende Landschaft des Fürstentums Hildesheim. Sie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Landschaft des ehemaligen Fürstentums Hildesheim — Das Haus der Landschaft 1818 1945 in Hildesheim (nach Kriegszerstörung 1975 wiederaufgebaut, seitdem Stadtarchiv) …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Lotario dei Conti di Segni — Coelestin III. (rechts) und Heinrich VI. in einer Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Coelestin III. (* etwa 1106; † 8. Januar 1198) war vom 30. März 1191 bis zu seinem Tode Papst der römisch katholischen Kirche.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Maurizio di Savoia — Prinz Maurice von Savoyen Moritz von Savoyen (ital.: Maurizio di Savoia, * 10. Januar 1593; † 3. Oktober 1657 in Turin) war ein Kardinal der Römisch Katholischen Kirche. Leben Als Sohn des Herzogs von Savoyen …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Roderic de Borja — Papst Alexander VI., nach einem Gemälde von Cristoforo dell Altissimo (Uffizien, Florenz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Rodrigo Borgia — Papst Alexander VI., nach einem Gemälde von Cristoforo dell Altissimo (Uffizien, Florenz) …

    Deutsch Wikipedia