kuppelachse

  • 31Preußische S 10 — In der Gattung S 10 waren bei den Preußischen Staatseisenbahnen alle Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 2 C zusammengefasst. Es hat vier Baureihen gegeben, die mit S 10, S 101 (Bauarten 1911 und 1914) und S 102 bezeichnet wurden. 17 1105… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Preußische T 11 — T 11 (Preußen) DRG Baureihe 74.0–3 PKP OKi 1 Nummerierung: DRG 74 001–358 Anzahl: 470 Hersteller: Union …

    Deutsch Wikipedia

  • 33RhB G 4/5 — Nummerierung: 101 – 129 Anzahl: 29 Hersteller: SLM Baujahr(e): 1904 1915 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34S.G.A.E. Ec 2/5 — VSB Ec 2/5 Anzahl 20 Nummerierung VSB 1–20 SBB 2451–2461 Hersteller Esslingen, Escher Wyss, VSB Indienststellung 1857–58 Ausmusterung 1881–1931 Achsformel B 3 Dienstmasse 44.0 t …

    Deutsch Wikipedia

  • 35SNB Eb 3/4 — NOB Eb 3/4 Nummerierung: SNB 4, 6, 8, 10–18 Anzahl: 12 Hersteller: SLM Baujahr(e): 1875 1877 Ausmusterung: 1896–1901 Achsformel: 1 C Länge über Puffer: 10.590 mm Leermasse: 33,5 t Dienstmasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 36SNB Ed 3/4 — Eb 3/4 Nummerierung: SNB 3, 5, 7, 9 Anzahl: 4 Hersteller: SLM Baujahr(e): 1875 Ausmusterung: (1880) Achsformel: 1 C Länge über Puffer: 10.590 mm Leermasse: 31,3 t Dienstmasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Saxonia (Lokomotive) — SAXONIA Anzahl: 1 Hersteller: Maschinenbauanstalt Übigau, Dresden Baujahr(e): 1838 Ausmusterung: bis 1856 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Sächsische XII H — Die Gattungen XII , XII und XII 1 der Sächsischen Staatsbahn waren Schnellzugdampflokomotiven mit der Achsfolge 2 C. Kurz nach der Jahrhundertwende ergab sich ein immer dringlicherer Bedarf an leistungsfähigen Schellzuglokomotiven, insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Sächsische XII H1 — Die Gattungen XII , XII und XII 1 der Sächsischen Staatsbahn waren Schnellzugdampflokomotiven mit der Achsfolge 2 C. Kurz nach der Jahrhundertwende ergab sich ein immer dringlicherer Bedarf an leistungsfähigen Schellzuglokomotiven, insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Sächsische XII HV — Die Gattungen XII , XII und XII 1 der Sächsischen Staatsbahn waren Schnellzugdampflokomotiven mit der Achsfolge 2 C. Kurz nach der Jahrhundertwende ergab sich ein immer dringlicherer Bedarf an leistungsfähigen Schellzuglokomotiven, insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia