kuppe

  • 101Koppe — Kọp|pe1 〈f. 19〉 Kuppe (häufig in Namen von Bergen) Kọp|pe2 〈f. 19〉 = Kaulkopf * * * Kọp|pe, die; , n: 1. [zu ↑ Kopf od. ↑ Kuppe] Groppe. 2. (landsch.) …

    Universal-Lexikon

  • 102Audeberg — f1 Hohe Buche Höhe 749 m ü. HN Lage Thüringen, Deutschland Gebirge Thüringer Wald …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Becken (Musikinstrument) — Galgenbeckenständer mit Crash Cymbal Als Becken, engl. Cymbal, ital. Cinelli oder Piatto, franz. Cymbale, bezeichnet man leicht konvexe, meist aus Bronzelegierungen bestehende Scheiben, die entweder paarweise gegeneinander geschlagen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Bergspitze — Gipfel des Hochschobers. Ein Gipfel ist eine höchste Stelle eines Berges oder eines Gebirgszuges. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Definition eines Gi …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Blochriegel — Schwarzkogel Gipfel des Schwarzkogels vom Stoffkogel aus Höhe 1.550 m ü. A …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Bogenstich — Höhenplan einer Straßengradiente. Unten sind ein Krümmungs und Querneigungsband angefügt. Der Höhenplan ist Teil der Entwurfsplanung im Straßen und Eisenbahnbau. Er zeigt einen vertikalen Schnitt durch die Längsachse eines Verkehrsweges. Inhalte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Brocken — pd3 Brocken Der Brocken von Torfhaus aus gesehen Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Bundesfestung Ulm — Plan der Bundesfestung Ulm Die Bundesfestung Ulm ist – neben Landau, Luxemburg, Mainz und Rastatt – eine von fünf Bundesfestungen und Europas größte Festungsanlage. Diese Festungen wurden durch den Deutschen Bund finanziert (daher auch der Name)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Burg Pyšolec — Pyšolec Blick über das Svratkatal zu den Resten der Burg Alternativname(n): Pysselecz …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Chinabecken — Galgenbeckenständer mit Crash Cymbal Als Becken, engl. Cymbals, ital. Cinelli oder Piatti, franz. Cymbales, bezeichnet man leicht konvexe, meist aus Bronzelegierungen bestehende Scheiben, die entweder paarweise gegeneinander geschlagen… …

    Deutsch Wikipedia