kupferstichkabinett

  • 31Akademie der bildenden Künste Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Akademie der bildenden Künste Wien Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Anniès — Hans Georg Anniès, Holztiefdruck Hans Georg Anniès (* 25. Mai 1930 in Liebenfelde/Ostpreußen; † 7. Juni 2006 in Moritzburg/Sachsen) war ein deutscher Druckgraphiker und Bildhauer. Nachdem ihm in der Deutschen Demokrati …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Erhart Altdorfer — Erhard Altdorfer, auch Erhart Altdorfer (* wahrscheinlich nach 1480 in Regensburg; † nach 1561 in Schwerin), war ein deutscher Zeichner, Maler und Baumeister, der von 1512 bis 1561 in Schwerin als Hofmaler tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Gemäldegalerie (Dresden) — Die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden besitzt zahlreiche Hauptwerke der Kunstgeschichte und zählt daher zu den renommiertesten Sammlungen ihrer Art in der Welt. Neben weiteren Museen (darunter z. B. auch das Grüne Gewölbe, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Hans Holbein der Jüngere — Selbstbildnis um 1542 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Herzog-Anton-Ulrich-Museum — Das Herzog Anton Ulrich Museum (HAUM) (offizielle Schreibweise), wie es seit 1927 heißt, wurde 1754 in Braunschweig gegründet. Mit seinen über 250 Jahren ist es das größte und bedeutendste Kunstmuseum des Landes Niedersachsen und eines der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Kunstkammer (Sachsen) — Das Historische Grüne Gewölbe Als Staatliche Kunstsammlungen werden in Dresden eine Reihe von teils weltberühmten Museen mit großer thematischer Breite bezeichnet. Sie sind im Besitz des Freistaates Sachsen und dem Sächsischen Ministerium für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Kunstmuseum Basel — Basler Kunstmuseum Das Kunstmuseum Basel beherbergt die grösste und bedeutendste öffentlich zugängliche Kunstsammlung der Schweiz. Mit seinen Schwerpunkten zählt es auch international zu den wichtigsten Museen seiner Art. Geplant und umgesetzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Matthias Grünewald — Das sogenannte Erlanger Selbstbildnis, lange Zeit als einziges authentisches Selbstporträt Grünewalds betrachtet, wird von der jüngeren Forschung zunehmend als Studie zu Johannes dem Evangelisten gesehen Matthias Grünewald (16. Jahrhundert), auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Rembrandt — – Genie auf der Suche war die weltweit größte Ausstellung zum vierhundertsten Geburtstag von Rembrandt Harmensz. van Rijn im Jahre 2006. In Kooperation der Berliner Gemäldegalerie mit dem Museum Het Rembrandthuis in Amsterdam und dem Rembrandt… …

    Deutsch Wikipedia