kupferstichkabinett

  • 11Neues Museum (Berlin) — Das Neue Museum ist Teil des Weltkulturerbes Berliner Museumsinsel. Das zwischen 1843 und 1855 errichtete Gebäude gilt als Hauptwerk des Architekten und Schinkel Schülers Friedrich August Stüler und bildet sowohl als Teil der Gesamtanlage der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Neues Museum Berlin — Westfassade des Neuen Museums, 2009 Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Galerie der Gegenwart — Altbau (Backsteinbau) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Kunsthalle Hamburg — Altbau (Backsteinbau) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Leichenporträts (Menzel) — Adolph Menzel: Leiche eines Offiziers, 1873; Bleistift, 23,8 × 33,3 cm. Berlin, Kupferstichkabinett Als Leichenporträts (auch: Mumienporträts) bezeichnet die kunstgeschichtliche Literatur eine Serie von Bleistiftzeichnungen, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Œuvre gouaché et aquarellé d'Albrecht Dürer — Les Moulins à Eau sur la Pegnitz, 1506, Cabinet des estampes, Paris Article principal : Albrecht Dürer. L œuvre gouaché et aquarellé d Albrecht Dürer comporte une petite centaine d aquarelles qui nous sont parvenues. Dürer nous offre… …

    Wikipédia en Français

  • 17Darmstädter Museumsstreit — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Gothart-Nithart — Johannes der Apokalyptiker (?) (lange als ein Porträt Grünwalds angesehen) Matthias Grünewald (* um 1475/1480 in Würzburg; † 31. August 1528 in Halle an der Saale; eigentlich Mathis Gothart Nithart) war ein Maler und Grafiker und gilt neben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Heinrich, Herzog von Sachsen-Römhild — Herzog Heinrich von Sachsen Römhild als Feldherr im Harnisch mit Marschallstab und Allongeperücke, Kupferstich von Peter Schenk d. Ä.; heute im Kupferstichkabinett Dresden, St …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hessischer Museumsstreit — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… …

    Deutsch Wikipedia