kupferlegierung

  • 101Regimentsabzeichen — Die Regimentsabzeichen (eng. Regimental Badges, poln. Odznaki pułkowe, russ. Polkowyje nagrudnyje znaki, Полковые нагрудные знаки) waren ordensähnliche Steckkreuze, die von den Offizieren der russischen Armee bis 1917 und der polnischen Armee der …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Rollennahtschweißgerät — Das Rollennahtschweißgerät ist ein halb oder vollautomatisches Schweißgerät zum Schweißen von Blechen. Es ist vor allem in der Großserienproduktion der Industrie im Einsatz, wo Schweißnähte verwendet werden. Es kann keine Schweißnähte herstellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Rotgold — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Römerkastell Holzheimer Unterwald — Blick vom Limes auf das Lager Kleinkastell Holzheimer Unterwald ORL NN Limesabschnitt …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Römerlager Holzheimer Unterwald — Blick vom Limes auf das Lager Kleinkastell Holzheimer Unterwald ORL NN Limesabschnitt …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Schienengewehr — Schematische Darstellung der Funktionsweise einer Railgun Eine Railgun (genauer Electromagnetic Railgun/EMRG, dt. Schienengewehr oder Schienenkanone), ist eine Waffe, die Projektile mittels eines stromführenden Schlittens entlang zweier parallel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Schienenkanone — Schematische Darstellung der Funktionsweise einer Railgun Eine Railgun (genauer Electromagnetic Railgun/EMRG, dt. Schienengewehr oder Schienenkanone), ist eine Waffe, die Projektile mittels eines stromführenden Schlittens entlang zweier parallel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Seelenverkäufer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre erste Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Seifengold — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Sovereign — Sovereign, 1558 Beim Sovereign handelt es sich um das Nominal einer englischen Goldmünze, die Heinrich VII. erstmals 1489 prägen ließ. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde der Sovereign zuerst vom Laurel, später von der Unite und der Guinee verdr …

    Deutsch Wikipedia