kunstwissenschaftler

  • 6126. April — Der 26. April ist der 116. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 117. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 249 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 623. September — Der 3. September ist der 246. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 247. in Schaltjahren), somit bleiben 119 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6330. August — Der 30. August ist der 242. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 243. in Schaltjahren), somit bleiben 123 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 648. August — Der 8. August ist der 220. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 221. in Schaltjahren), somit bleiben 145 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Aby M. Warburg-Preis — Aby Warburg um 1900 Der Aby M. Warburg Preis ist ein Wissenschaftspreis der Freien und Hansestadt Hamburg. Er wurde 1979 gestiftet und 1981 zum ersten Mal vergeben. Er wird vergeben für hervorragende Leistungen in den Geistes und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Adolf Bayersdorfer — (hinten stehend) zusammen mit Arnold Böcklin Adolf Bayersdorfer (* 7. Juni 1842 in Erlenbach am Main; † 21. Dezember 1901 in München; teilweise auch Adolph Bayersdorfer[1]) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Adorno — Theodor W. Adorno (rechts) zusammen mit Max Horkheimer (1965) Theodor W. Adorno (eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund Adorno; * 11. September 1903 in Frankfurt am Main; † 6. August 1969 in Visp, Schweiz) war ein deutsche …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Aenne-Biermann-Preis — Der Aenne Biermann Preis für deutsche Gegenwartsfotografie, nach der deutschen Fotografin Aenne Biermann benannt, ist eine bedeutende deutschen Auszeichnung für Fotografie. Der Preis wird seit 1992 alle zwei Jahre von der Stadt Gera vergeben. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Alfred Bockemühl — (* 9. Juli 1896 in Bochum; † 5. April 1992 in Niefern Öschelbronn) war ein deutscher Verkehrswissenschaftler und Ingenieur. Leben und Werk Alfred Bockemühl war nach seiner Ausbildung und Tätigkeit bei verschiedenen Industrie und Verkehrsbetrieben …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Andernach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia