kunstwissenschaftler

  • 21Héron de Villefosse — ist der Name folgender Personen: Antoine Marie Héron de Villefosse (1774–1852), französischer Bergingenieur Antoine Marie Albert Héron de Villefosse (1845–1919), französischer Archäologe und Kunstwissenschaftler Louis Héron de Villefosse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Jochims — Raimer Jochims (* 22. September 1935 in Kiel) ist ein deutscher Maler, Philosoph und Kunstwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausstellungen 3 Publikationen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23John Elsas — Die Bilder mögen / lang bestehen / und mit der Welt / erst untergehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kakuzo Okakura — Okakura Kakuzō (jap. 岡倉 覚三 alias 岡倉 天心 Okakura Tenshin; * 14. Februar 1863 in Yokohama; † 2. September 1913) war ein japanischer Kunstwissenschaftler und förderer. Außerhalb Japans ist er durch sein Book of Tea bekannt geworden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kakuzō Okakura — Okakura Kakuzō (jap. 岡倉 覚三 alias 岡倉 天心 Okakura Tenshin; * 14. Februar 1863 in Yokohama; † 2. September 1913) war ein japanischer Kunstwissenschaftler und förderer. Außerhalb Japans ist er durch sein Book of Tea bekannt geworden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kudielka — Robert Kudielka, (* 30. August 1945 in Lindau am Bodensee) ist ein deutscher Kunstwissenschaftler. 1967 1972 Studium der Philosophie, u. a. bei Dieter Jähnig, der Klassischen Philologie, u. a. bei Wolfgang Schadewaldt, und Kunstgeschichte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kutschmann — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Liste der Biografien/Fri — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Liste der Biografien/Hof — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ludwig Justi — Grab von Ludwig Justi auf dem Bornstedter Friedhof. Ludwig Justi (* 14. März 1876 in Marburg; † 19. Oktober 1957 in Potsdam) war ein deutscher Kunstwissenschaftler und von 1909 bis 1933 Direktor der Nationalgalerie Berlin. Besondere Bedeutung… …

    Deutsch Wikipedia