kunstwissenschaft

  • 71Erich Everth — (* 3. Juli 1878 in Berlin; † 22. Juni 1934 in Leipzig) war ein deutscher Kunsthistoriker, Journalist und der erste ordentliche Professor für Zeitungswissenschaft in Deutschland. Er zählt neben Otto Groth und Emil Dovifat zu den Begründern der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Groys — Boris Groys (* 1947 in Ost Berlin) ist Professor für Kunstwissenschaft, Philosophie und Medientheorie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Er gilt als wichtiges Sprachrohr der russischen Geistes und Kunstgeschichte des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Haenni — Stefan Haenni (* 4. August 1958 in Thun) ist ein Schweizer Maler. Stefan Haenni: Riad, 2005, Acryl und Collage auf Leinwand, 70 x 60 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Hans-Joachim Kunst — (* 5. Juli 1929 in Perleberg; † 7. Februar 2007 in Marburg) war ein deutscher Kunsthistoriker mit Schwerpunkt auf Architekturgeschichte. Leben Die Familie stammte aus Perleberg und wohnte dort in der Pritzwalkerstraße 4. Hans Joachim Kunst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Hans A. Lüthy — Hans Armin Lüthy (* 30. April 1932; † 8. März 2009) war ein Schweizer Kunsthistoriker. Er war von 1963 bis 1994 Direktor des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft. Leben und Werk Lüthy studierte Kunstgeschichte an der Universität Zürich …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Jaqueline Berndt — (* 1963 in Jena) ist eine deutsche Japanologin und Kunstwissenschaftlerin und Übersetzerin. Sie forscht insbesondere in den Bereichen Bildende Kunst und Ästhetik des Comic. Auf letzterem Gebiet war ihr 1995 erschienenes Buch Phänomen Manga eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kloster Sankt Martin und Castulus Landshut — Die Landshuter Martinskirche (2005) Die Landshuter Stadtpfarr und Kollegiatstiftskirche St. Martin und Kastulus (Basilica minor) wurde von Baumeister Hans Krumenauer um 1385 als Hallenkirche begonnen und unter maßgeblicher Beteiligung des Hans… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Landshuter Martinskirche — Die Landshuter Martinskirche (2005) Die Landshuter Stadtpfarr und Kollegiatstiftskirche St. Martin und Kastulus (Basilica minor) wurde von Baumeister Hans Krumenauer um 1385 als Hallenkirche begonnen und unter maßgeblicher Beteiligung des Hans… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Martinskirche (Landshut) — Basilika St. Martin in Landshut …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Michael Glasmeier — (* 1951 in Bochum) ist Professor für Kunstwissenschaft an der Hochschule für Künste Bremen, Essayist, Publizist und Ausstellungskurator. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die vielfältigen Beziehungen der bildenden Kunst zu Musik, Sprache, Film,… …

    Deutsch Wikipedia