kunstwissenschaft

  • 41Bildmedienwissenschaft — Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bildtheorie — Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Hans Sedlmayr — (* 18. Januar 1896 in Hornstein; † 9. Juli 1984 in Salzburg) war ein österreichischer Kunsthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur (A …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hans Tietze — Hans Karl Tietze (* 1. März 1880 in Prag; † 11. April 1954 in New York City) war ein österreichischer Kunsthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Technische Universität Berlin — Gründung 1770/1799/1879 1946 (Neugründung) Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Visual Culture — Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Visual studies — Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Wilhelm Pinder — (* 25. Juni 1878 in Kassel; † 13. Mai 1947 in Berlin) war ein deutscher Kunsthistoriker, der sehr antisemitisch eingestellt war, und sich für den Nationalsozialismus engagierte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken bis 1933 2 Pinder in der Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Esthetique — Esthétique Pour les articles homonymes, voir Esthétique (homonymie). Première page du livre intitulé Æsthetica de Baumgarten, 1750 L esthétique est une discipline …

    Wikipédia en Français

  • 50Esthétique — Pour les articles homonymes, voir Esthétique (homonymie). Première page du livre intitulé Æsthetica de Baumgarten, 1750 L esthétique est une discipline philosophique ayant pour objet les …

    Wikipédia en Français