kunstwissenschaft

  • 31Frauenkirche (Dresden, gotischer Vorgängerbau) — Die gotische Frauenkirche in Dresden war der Vorgängerbau der Frauenkirche von George Bähr. Sie entstand im 14. Jahrhundert und galt trotz ihrer Lage außerhalb der Stadtmauern bis ins 16. Jahrhundert als Mutter und Hauptkirche Dresdens. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32HBK BS — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Bildende Künste Braunschweig Gründung 1963 Trägerschaft staatlich Ort Braunschweig Bundesland …

    Deutsch Wikipedia

  • 33HBK Braunschweig — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Bildende Künste Braunschweig Gründung 1963 Trägerschaft staatlich Ort Braunschweig Bundesland …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Max Dessoir — Max Dessoir. Max Dessoir (* 8. Februar 1867 in Berlin; † 19. Juli 1947 in Königstein im Taunus) war ein deutscher Psychologe und Kunsthistoriker und der Urheber des Begriffes Parapsychologie …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Albert von Zahn — (* 10. April 1836 in Leipzig; † 16. Juni 1873 in Marienbad) war ein deutscher Kunsthistoriker, Museumsdirektor und Herausgeber der „Jahrbücher für Kunstwissenschaft“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Busmannkapelle — Christian Gottlob Hammer: Sophienkirche, Aquarell 1852. Die Busmannkapelle mit Eingang ist im Vordergrund zu sehen. Die Busmannkapelle war eine Seitenkapelle der Sophienkirche in Dresden, die um 1400 angebaut wurde. Zu dieser Zeit war die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Fritz Burger (Maler) — Fritz Burger: Selbstportrait mit 19 Jahren Fritz Burger (* 1877 in München; † 1916 bei Verdun) war ein deutscher Kunsthistoriker, der selbst ebenfalls als Künstler tätig war. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Sublime (philosophy) — In aesthetics, the sublime (from the Latin sublimis ( [looking up from] under the lintel, high, lofty, elevated, exalted) is the quality of greatness or vast magnitude, whether physical, moral, intellectual, metaphysical, aesthetic, spiritual or… …

    Wikipedia

  • 39Aby Warburg — um 1900 Abraham Moritz Warburg, genannt Aby Warburg, (* 13. Juni 1866 in Hamburg; † 26. Oktober 1929 ebd.) war ein deutscher Kunsthistoriker, Kulturwissenschaftler und der Begründer der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg. Gegenstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bildforschung — Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in… …

    Deutsch Wikipedia