kunststücke

  • 81Kunststück — Kunst|stück [ kʊnstʃtʏk], das; [e]s, e: besondere Geschicklichkeitsleistung, die jmd. vorführt: akrobatische Kunststücke; jmdm. ein Kunststück zeigen, beibringen; der Clown führte einige Kunststücke vor; das ist kein Kunststück (ugs.; das ist… …

    Universal-Lexikon

  • 82Halfpipe — Half|pipe 〈[ha:fpaıp] f. 10〉 Vorrichtung zum Skateboardfahren in Form einer längs halbierten Röhre [<engl. half „halb“ + pipe „Röhre“] * * * Half|pipe [ ha:fpa̮ip ], die; , s [engl. halfpipe, eigtl. = Halbrohr, aus: half = halb u. pipe = Rohr] …

    Universal-Lexikon

  • 83Kunstreiter — Kụnst|rei|ter 〈m. 3〉 Reiter, der Reitkunststücke ausführt (bes. im Zirkus) * * * Kụnst|rei|ter, der: [Zirkus]reiter, der akrobatische Kunststücke auf dem Pferd vollführt. * * * Kụnst|rei|ter, der: [Zirkus]reiter, der akrobatische Kunststücke… …

    Universal-Lexikon

  • 84Spielmann — Spiel|mann 〈m.; (e)s, leu|te〉 1. 〈MA〉 fahrender Musikant 2. 〈Mil.〉 Angehöriger eines Spielmannszuges [<ahd. spiliman (a. spilari); zu Spiel in der alten Bedeutung „Tanz(vorführung)“] * * * Spiel|mann, der <Pl. …leute> [mhd. spilman, ahd …

    Universal-Lexikon

  • 85Zirkusreiter — Zịr|kus|rei|ter 〈m. 3〉 jmd., der im Zirkus Reitkunst vorführt * * * Zịr|kus|rei|ter, der: Reiter, der im ↑ Zirkus (2 c) akrobatische Kunststücke auf Pferden vorführt. * * * Zịr|kus|rei|ter, der: Reiter, der im ↑Zirkus (2 a c) akrobatische… …

    Universal-Lexikon

  • 86Zirkuspferd — Zịr|kus|pferd, das: für Auftritte im ↑ Zirkus (2 a c) auf bestimmte Kunststücke dressiertes Pferd: Ü sie ist ein altes Z. (jmd., der die Bühne, den Beifall des Publikums braucht, sich dem Publikum verpflichtet fühlt u. sich deswegen keine Ruhe,… …

    Universal-Lexikon

  • 87Der Extremsport —   Unter Extremsport wird das Ausüben außergewöhnlicher, zum Teil risikoreicher sportlicher Disziplinen verstanden, bei denen der Betreffende höchsten physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt ist, die bis an die Grenzen der eigenen… …

    Universal-Lexikon

  • 88Inlineskating: Geschichte, Spielarten und Grundausrüstung —   Wie viele andere Trendsportarten stammt auch das Inlineskating aus den USA. Die Entwicklung ging aus von Eishockeyspielern, die in der wärmeren Jahreszeit auch außerhalb der Eishalle trainieren wollten und deshalb als Erste zu den… …

    Universal-Lexikon

  • 89Rühmkorf — Rühmkorf,   Peter, Schriftsteller, * Dortmund 25. 10. 1929; war Mitglied der »Gruppe 47«, gab mit W. Riegel 1952 56 die Zeitschrift »Zwischen den Kriegen. Blätter gegen die Zeit« heraus. Als Lyriker wie als Dramatiker (»Was heißt hier Volsinii?« …

    Universal-Lexikon

  • 90Kunststück — Kụnst·stück das; 1 eine geschickte (artistische) Leistung, die ein Akrobat, ein Zauberer, ein dressiertes Tier usw vorführt <ein Kunststück einüben, vorführen; Kunststücke machen; jemandem ein Kunststück zeigen>: Sein Hund kann viele… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache