kunststücke

  • 41Dolphinarium — Delfinarium im Brookfield Zoo, Chicago Als Delfinarium oder Delphinarium bezeichnet man eine Form der Tierhaltung, in der Delfine oder Wale in Gefangenschaft leben. Meist werden sie trainiert und führen entsprechende „Kunststücke“ vor.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Elefanten von Garnier — Die beiden Elefanten von Garnier, einem Berliner Schausteller und Tierhändler, erregten in den Jahren 1819 und 1820 einiges Aufsehen, da sie nacheinander und an verschiedenen Orten durch Mauerwerke hindurch mit Kanonenschüssen getötet wurden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Feuerjonglage — 3 Ball Kaskade Wave Figur mit Comet Poi …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Flohzirkus — auf dem Münchner Oktoberfest Ein Flohzirkus ist eine Jahrmarktsattraktion, bei der Flöhe kleine Kutschen oder Karussells bewegen, Bälle in Tore schießen und ähnliche Kunststücke vorführen. Wegen der Kleinheit der Tiere und der zugehörigen Bühne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Footbag — Handgenähte 32 Panel Freestyle Footbags Footbag auf Fuß …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Footbagtricks — Handgenähte 32 Panel Freestyle Footbags Footbag auf Fuß …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Gaukelei — Salome tanzt vor Herodes zur Begleitung eines Fiedlers Gaukler ist eine in früheren Jahrhunderten üblich gewesene allgemeine Bezeichnung für einen Unterhaltungskünstler. Heute wird der Begriff fast nur noch in historischen Kontexten verwendet. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Gaukler — Salome tanzt vor Herodes zur Begleitung eines Fiedlers Gaukler ist eine in früheren Jahrhunderten üblich gewesene allgemeine Bezeichnung für einen Unterhaltungskünstler. Heute wird der Begriff fast nur noch in historischen Kontexten verwendet. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Gertie the Dinosaur — Filmdaten Deutscher Titel Gertie the Dinosaur Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gertie the Trained Dinosaur — Filmdaten Deutscher Titel: Gertie the Dinosaur Originaltitel: Gertie the Dinosaur Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1914 Länge: 12 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia