kunstreich

  • 1Kunstreich — ist der Familienname folgender Personen: Jan Siefke Kunstreich (1921–1991), deutscher Kunsthistoriker Siegfried Kunstreich (1908–1998), deutscher Künstler Timm Kunstreich (* 1944), deutscher Sozialwissenschaftler Dies …

    Deutsch Wikipedia

  • 2kunstreich — kunstreich:⇨kunstvoll kunstreich→künstlerisch …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Kunstreich — Kunstreich, er, ste, adj. et adv. reich an Kunst, einen hohen Grad der Fertigkeit in Hervorbringung eines Werkes besitzend, und darin gegründet …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4kunstreich — kunstvoll; formvollendet; stilvoll; schön; ästhetisch; künstlerisch * * * kụnst|reich 〈Adj.〉 kunstvoll * * * kụnst|reich <Adj.>: a) kunstvoll: eine e Handarbeit; …

    Universal-Lexikon

  • 5kunstreich — kụnst|reich …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Timm Kunstreich — (* 1944) ist ein deutscher Sozialarbeitswissenschaftler. Leben Kunstreich studierte Soziologie, Sozialgeschichte, Erziehungswissenschaft und politische Ökonomie. Er wurde 1975 an der Universität Hamburg promoviert. Anschließend war Kunstreich als …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Siegfried Kunstreich — (* 4. Februar 1908 auf Norderney; † 18. März 1998 in Leer, Ostfriesland) war ein deutscher Künstler und Kunsterzieher. Siegfried Kunstreich im Atelier Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Jan S. Kunstreich — Jan Siefke Kunstreich (* 1921 in Wittmund; † 19. Februar 1991 in Kiel) war ein deutscher Kunsthistoriker. Während seiner Studentenzeit leitete er kleinere Bühnen und betätigte sich als Kabarettist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kabarettist und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Jan Siefke Kunstreich — (* 15. März 1921 in Wittmund; † 19. Februar 1991 in Kiel) war ein deutscher Kunsthistoriker. Während seiner Studentenzeit leitete er kleinere Bühnen und betätigte sich als Kabarettist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kabarettist und Bühnenleiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Burg Hunedoara — p3 Burg Hunedoara Burg Hunedoara Alternativname(n): Schloss Hunedoara, Burg Corvinilor, Burg der Corv …

    Deutsch Wikipedia